Liebherr KüSchr 7081016

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 22 5 2025  10:38:10      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
KüSchr Liebherr 7081016

Fehler gefunden    







BID = 78120

ale

Gerade angekommen


Beiträge: 16
 

  


Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : 7081016
______________________

Hi,
es wird (vielleicht) doch noch mal Sommer - und mein Kühlschrank will nicht mehr. Die Kühl- Gefrierkombi von Liebherr war bisher top zuverlässig. Aber nun ist die Kühleinheit ausgestiegen (nur das Licht geht noch). Das Gefrierteil arbeitet zuverlässig. Aber aber dazu weder Schaltplan noch eine Ahnung. Wer kann mir helfen??

Danke im Voraus

Erklärung von Abkürzungen

BID = 78146

waschmaschinenbörse

Stammposter


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 385
Wohnort: Dortmund

 

  

Hallo Ale!

Thermostatbox(Temperaturregler KS innen) abschrauben und am Thermostat Kontakte 3 + 4 überbrücken(kurzschließen).
( Vorher Netzstecker ziehen nicht vergessen!!!)
Stecker rein und Gerät sollte wieder laufen, ergo Thermostat defekt !!!
ciao

Erklärung von Abkürzungen

BID = 78363

ale

Gerade angekommen


Beiträge: 16

Tja,
toller Tipp. Habe den Innenraum abgesucht und eine abschraubbare Verkleidung gefunden. Hab sie auch aubgeschraubt - dahinter lag dieses "Kabel" (sieht am vorderen Ende auch wie ein Fühler aus, hat aber keine Kontakte(das shwarze ist Schrumpfschlauch)) Bild im Anhang.
Habe leider nichts gefunden, wo das Kabel hinten raus kommt.
Kann ich noch was tun ??



Erklärung von Abkürzungen

BID = 78414

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Das ist das Fühlerende...

Du sollst aber den Thermostaten suchen. Der sitzt am anderen Ende dieses Kapillarrohrs!

Besser Du suchst dort, wo der Drehknopf zur Temperatureinstellung ist.

Handelt es sich um ein Gerät mit einem Kompresor oder mit deren zwei?



_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

Erklärung von Abkürzungen

BID = 78415

röhre

Inventar



Beiträge: 3405
Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen

Ich fürchte es gibt kein Thermostat.
Wenn ein Fühler vorhanden ist, übernimmt die Regelung eine Elektronik.
Bitte einmal die genauen Daten vom Gerät.

gruß
röhre

_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 78604

ale

Gerade angekommen


Beiträge: 16

Hi,
also, das teil heisst Liebherr electronic KGK 2512 Typ 500 351. Habe jetzt alles was ich dachte einafch mal abgebaut. Der Fühler wandert an der Rückseite über das Oberteil zur Front und geht dort auf eine Platine (wo auch sämtliche andere Kabel des KS ankommen. Das Gerät hat 2 Kompressoren - eines bleibt immer kalt. Deshalb ist mein Kühlschrank warm?! - Haha
Viele ungekühlte Grüße und danke sagt
ALE

Erklärung von Abkürzungen

BID = 78606

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Na, dann gib doch dem warmen Kompressor mal direkten Saft!
Also die Ansteuerschaltung überbrücken/umgehen. Dann siehst Du ja schon mal, ob es am Kompressor liegt oder an der Ansteuerung.

Und stell das Bier eben solange kurz in die Gefrier-Sektion...

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184157455   Heute : 3063    Gestern : 7235    Online : 264        22.5.2025    10:38
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb 13x ycvb
0.0221130847931