Bosch KüSchr KKE2601/01 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY! |
Autor |
|
|
|
BID = 456015
thgue Gerade angekommen
Beiträge: 1 Wohnort: Langenhagen
|
|
Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : KKE2601/01
FD - Nummer : FD7411
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
Hallo zusammen,
ich bin neu in diesem Forum und bin ganz begeistert über die vielen qualifizierten Beiträge. Ich habe beim Suchen bereits eine ganz Menge gelernt.
Leider kann ich mein Problem trotzdem noch nicht lösen:
Ich habe eine Bosch Kühl/Gefrierkombination KKE2601/01 die seit einigen Jahren klaglos funktioniert. Seit ein paar Wochen hat das Teil allerdings Aussetzer. Mitten im laufenden Betrieb wird das Gefrierfach immer wärmer (wird auch in der Anzeige dargstellt und mit dem Alarm gemeldet). Der Kühlschrank bleibt kalt (+6), der Kompressor läuft im Dauerbetrieb, gluckert etwas eigenartig und wird ziemlich warm.
Einzige Möglichkeit aus diesem Zustand herauszukommen ist Aus/Einschalten. Dabei klickt es ziemlich laut (Magnetventil), der Kompressor versucht anzulaufen (Brummen) schaltet aber nach ein paar Sekunden ab (Schutz), nach einigen weiteren Sekunden klickt das Magnetventil noch mal (zumindest meistens).
Nach einiger Zeit läuft der Kompressor dann wieder an und alles ist wieder gut (zumindest für ein paar Tage oder Wochen).
Ich habe leider keinen Beitrag gefunden, der ein ähnliches Problem beschreibt (hoffentlich war ich nicht nur zu blöd zum Suchen )
Vielleicht hat ja jemand eine Idee, denn ich möchte das gute Stück nicht auf den Müll tun - eigentlich funktioniert es doch.
Danke |
Erklärung von Abkürzungen |
Liste 1 BOSCH Liste 2 BOSCH |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183072799 Heute : 579 Gestern : 7451 Online : 456 18.2.2025 6:05 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0416829586029
|