Bauknecht KüSchr KGC 2833 WS

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  23:21:49      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
KüSchr Bauknecht KGC 2833 WS

Fehler gefunden    







BID = 378552

Tommi 05

Schreibmaschine



Beiträge: 2590
Wohnort: Thüringen
 

  


Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : KGC 2833 WS
S - Nummer : 01/4641-00.0
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Forengemeinde!

Habe ein Problem mit oben genannter Kühlkombi.Steht bei einer Kundin.Gefrierteil i. O. Im Kühlteil ist die komplette Rückwand ca. 1-2 cm dick vereist.Gerät schaltet aber ab und macht keinen Dauerlauf ( Aussage der Kundin).War heute vor Ort.Gefrierteil -18 Grad,wie am Regler eingestellt,Kühlteil 5 Grad und Rückwand total voll Eis.Schaltplan vom Gerät hatte ich mit und habe das Modul ausgebaut um an die Fühleranschlüsse zu gelangen.Laut Schaltplan gibt es in dem Gerät 3 Fühler.In dem Gerät geht aber nur ein Kabel mit 6 Adern von der Fühlerklemme ins Gerät.Kann mir evtl. ein Bauknechtspezi von Euch weiterhelfen? Diese Geräte sind hier in unserer Gegend eher Mangelware.


Tommi

_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 378700

Fröhlich

Schreibmaschine

Beiträge: 2438
Zur Homepage von Fröhlich

 

  

Hallo Tommie,
tret das Gerät in die Tonne.Der Verd.fühler KT ist aus den Werten und eingeschäumt. Schon viel Wert, wenn Du noch nen SP auftreiben konntest.Basteln kann man natürlich noch ein Poti als Simulation für den Verd.fühler.Aber als gewerblicher und Gewährleistung, für den Kunden, rate ich davon ab.

Gruß Fröhlich

Erklärung von Abkürzungen

BID = 378725

Tommi 05

Schreibmaschine



Beiträge: 2590
Wohnort: Thüringen

Hallo Fröhlich!
Besten Dank Meister Föhlich.Lag meine Vermutung schon richtig.Ist die gleiche Sch... , wie bei den KGV von BSHG.
Schaltplan war kein Problem.Eigentlich schade, wäre gern noch mal zur Kundin gefahren.Jung,hübsch und Solo.


Tommi

_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 378730

zweiter Kuddel

Stammposter



Beiträge: 209
Wohnort: Potsdam

Liebherr hatte ja auch ein paar Modelle mit eingeschäumten Verdampferfühler (zum Glück nur wenige) dort hatte man Erfolg wenn man einen neuen raufsteckte und ihn im Elektronikgehäuse ließ und nach Absprache mit dem Kunden das Gerät auf 7°C stellte. Hat bei Liebherr immer funktioniert und der Kunde war froh keinen teuren Elektronikumbau zu haben was auch noch eine Möglichkeit war.

MfG Kuddel

_________________
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifel immer einen Fachmann holen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 378882

Tommi 05

Schreibmaschine



Beiträge: 2590
Wohnort: Thüringen

Nochmals Dank für Eure Mühe. Gerät soeben ins Sterbebett verlegt.Kundin meinte noch " das Teil ist doch erst 6 Jahre alt".Dann hat Sie doch angefangen zu grübeln . Kiste ist doch schon weit älter als 10 Jahre.Schönen Abend noch.


Tommi

_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV.

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 BAUKNECHT    Liste 2 BAUKNECHT    Liste 3 BAUKNECHT    Liste 4 BAUKNECHT   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421641   Heute : 4988    Gestern : 5490    Online : 261        6.6.2024    23:21
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0256810188293