AEG KüSchr Santo C 81845 i

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  11:03:37      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
KüSchr AEG Santo C 81845 i

    







BID = 430945

Ziehfestan

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: 48496 Hopsten
 

  


Geräteart : Kühlschrank
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Santo C 81845 i
S - Nummer : 24100010
FD - Nummer : 925700653-01
Typenschild Zeile 1 : B257006
Typenschild Zeile 2 : Brutto Inhalt: 285 l
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo an alle Leser des phantastischem Forums,

ich hab ein Problem mit einer 4 Jahre alter Kühl-Gefrier-Kombination. Der Kühlschrank läuft zwar einwandfrei und kühlt gut durch, bloß die Temperaturen sind unterschiedlich und die Temperaturanzeige des Kühlbereichs zeigt eine kleine Null an (Von einer digitalen 8 der obere Kringel). Die Soll-Temperatureinstellung funktioniert auch einwandfrei. Sie steht bei +5 Grad, die auch der Kühlschrank im oberem Bereich einhält. Im unterem Bereich fängt er an zu frieren unter 0 Grad.

Ein Problem vorab war der Tauwasserabfluß. Er war wohl schon länger verstopft. Gestern habe ich ihn mit Druckluft ausgeblasen. Die Leitung saß wohl ziemlich dicht.
Der Kühlschrank war gestern 48h lang mit offener Tür abgeschaltet.
Das eigentliche Problem ist damit aber nicht behoben.

liegt es an einem Lüfter?, wenn ja wo sitzt der?
Ich weiß kein rat, da der Kühlschrank ja isoliert und keine Bauteile mehr ausbaubar sind.

Danke vorab für eure Bemühung. Bin für jeden Rat dankbar...

Erklärung von Abkürzungen

BID = 431045

flumer

Stammposter



Beiträge: 326

 

  

Hallo Ziehfestan

Wenn eine Null im oberen T.-Segment leuchtet ist der "Fühler-Verdampfer" auf der Rückseite defekt oder die Steckverbindungen schlecht.

Gruß flumer
_____________________________________________________________
ACHTUNG !
Durch unsachgemäßes Vorgehen kann man sich selbst und andere in Lebensgefahr bringen. Die Anwendung meiner Tipps geschehen auf eigene Verantwortung. Für Schäden und Folgeschäden übernehme ich daher keine Haftung.
Vor allen Arbeiten am geöffneten Gerät immer den Gerätenetzstecker ziehen, sowie Vorschriften gemäß VDE 0701/0702 beachten.




Erklärung von Abkürzungen

BID = 431503

Ziehfestan

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: 48496 Hopsten

Hallo flumer,
danke für dein Tipp,
der scheint mir plausiebel, das der Verdampfer-Fühler defekt wäre.
Bloß ich wüßte nicht wie ich den unbeschadet ausbauen könnte.
Die NTC´s-steckverbindungen verschwinden alle in einem Loch hinter dem Display.
Jetzt hatte ich schon die Kombi ausgebaut, könnte ich da das Kabel neben dem Kompressor was dann in dem Kühl-Gefrierschrank hoch geht einfach dann raus ziehen?
Welcher NTC ist es? 1 oder 2?
NTC 3 scheint mir für dem Gefrierschrank zu sein.
Danke vorab für die Hilfe...

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417971   Heute : 1311    Gestern : 5490    Online : 256        6.6.2024    11:03
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0233561992645