KüSchr

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  05:24:58      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
KüSchr

Fehler gefunden    







BID = 435561

michelmax

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Wallenhorst
 

  


Geräteart : Kühlschrank
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo,
mein Kühl/Gefrierschrank Marke "Exquisit" läuft in einer Tour , ohne zu kühlen ! Dabei wird der Kompressor sehr warm .

Weiß jemand , was defekt sein könnte ? Kann ich das Gerät ( 4Jahre jung) jetzt entsorgen ??

Vielen Dank in voraus !

Erklärung von Abkürzungen

BID = 435563

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36073
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Ein dauerlaufender Kompressor ohne das irgendwas kalt wird klingt nicht sehr gut. Das klingt nach Kühlmittelverlust.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 435579

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Moin und willkommen im Forum!

Da muß ich Mr.Ed rechtgeben. Kühlschrank mal vorziehen und die Rückseite ansehen ob da eine Ölspur zu sehen ist. Überprüfen kann man es auch noch so: Kühlschrank laufen lassen und, ich sage es mal für einen Laien, das schwarze Teil anfassen. Dies sollte dann nach gut 30min Laufzeit bis zum dicken, runden Teil, gleichmäßig warm sein. Ist dies der Fall, so liegt ein Kühlmittelverlust vor. Dann hilft nur eine FReund, der Kälteanlagen baut, sonst Reperatur zu teuer.

Gruß
Bernd

_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!

Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 435580

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Hallo michelmax,

erstmal noch willkommen im Forum!

Du liegst wohl richtig - eine Entsorgung steht an...

Diese Billichwillich-Geräte sind derart "exquisit", daß nichtmal die Kröten für die Erstellung eines Kostenvoranschlags lohnen dürften.

Und dann ein ordentliches Markengerät anschaffen.
Das ist zwar nicht billig, aber wesentlich preiswerter (wie Du ja jetzt selbst nachrechnen kannst)!


Gruß,
sam2

_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

Erklärung von Abkürzungen

BID = 435847

michelmax

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Wallenhorst

Hallo, aus dem Gerät ist nichts ausgelaufen.....außer nach einigen Stunden das aufgetaute Wasser...

Erklärung von Abkürzungen

BID = 435849

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13751
Wohnort: 37081 Göttingen

Den Kompressor kannst Du vielleicht noch für Airbrusharbeiten gebrauchen.
Gruß
Peter

Erklärung von Abkürzungen

BID = 435858

alexis-007

Schreibmaschine



Beiträge: 1620

Hallo,
wenn eine ausreichende Luftzirkulation gewährleistet ist und das Gerät trotzdem Dauerlauf macht, liegt eine Verstopfung, oder Leistungsminderung des Kompressors vor. Eine Reparatur bei diesen Exquistgeräten wäre dann absolut unrentabel.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417030   Heute : 369    Gestern : 5490    Online : 224        6.6.2024    5:24
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0565061569214