KüSchr

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  04:49:46      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
KüSchr

Fehler gefunden    







BID = 102097

laurel1

Aus Forum ausgetreten
 

  


Geräteart : Kühlschrank
______________________

hallo,
welche mindestthemperaturen sollten in folgenden geräten herschen?

1. kühlschrank
2. gefrierschrank

beste grüße
peter

Erklärung von Abkürzungen

BID = 102102

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

 

  

Ob es nicht mehr Sinn ergäbe, nach den Höchsttemperaturen zu fragen...?


_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

Erklärung von Abkürzungen

BID = 102115

laurel1

Aus Forum ausgetreten

das kann man so oder so sehen.
aber wer es nicht begreifen kann, für den noch mal.

welche temperatur ist für eine normale (wohl wieder falsches wort) kühlung erfroderlich?

also, durchschnittliche temp in folgenden geräten:

1. kühlschrank
2. gefrierschrank

gruß peter
der alle erbsenzähler grüßt, sowas ist mir hier noch nicht passiert. mag mich evtl.? falsch ausgedrückt haben, aber der sinn sollte doch erkennbar sein?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 102120

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Nein, tut mir leid, der Sinn war zumindest für mich nicht erkennbar.

Und obwohl das sicher an mir liegt, reißen sich offenbar auch nicht gerade die Massen der anderen darum, diese Frage zu beantworten...


Erstens könnte man auf den Gedanken kommen, daß die Frage nicht besonders ernstgemeint ist, da die Antwort (zumindest wenn Du sie so haben möchtest, wie ich jetzt Deine Erläuterung verstehe) trivial ist.

Zweitens konnte ich nicht einmal erkennen, ob Du sie technisch (also im Sinne von: "was sollte das Gerät schaffen") oder praktisch (im Sinne von: "was mag mein Einlagerungsgut") gemeint haben könntest.


Wenn Du dagegen vorhast, eine durchschnittliche Temperatur zu ermitteln, solltest Du vielleicht besser eine Umfrage starten (das kannst Du beim Anlegen eines neuen Themas auswählen)!


Um nicht nochmals Deinen heiligen Zorn zu erwecken, trotzdem ein Versuch ins Blaue:

Mit "Kühlschranktemperatur" meint man üblicherweise etwa 4 bis 7°C. Und Gefriergut hätte gerne Temperaturen unterhalb von
-18°C.


Jetzt wäre es nett, wenn Du mich armen Erbsenzähler nicht dumm sterben lassen würdest. Daher bitte ich um Aufklärung über den tatsächlichen Hintergrund der Frage. Danke!


Edit: der Zeilenumbruch hatte mir die "-18°C" unschön zerlegt

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 15 Sep 2004 14:15 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 102138

laurel1

Aus Forum ausgetreten

hallo sam,
leider zur zeit gesundheitlich stark angeschlagen. durch die medikamente erfolgt teilweise eine überreaktion meinerseits (meine frau mußte leider auch schon leiden)!
ich möchte mich ausdrücklich!!! dafür entschuldigen!!!
eigentlich (wohl echt trivial) ging es einfach in die richtung, die du schon beschrieben hast.
ich danke dir für deine antwort und bitte darum, mir meine entgleisung zu verzeihen!!!!!

beste grüße
peter

Erklärung von Abkürzungen

BID = 102150

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Hallo Peter,

ist schon in Ordnung!
Und soooo schlimm war es dann auch nicht. Da hab ich hier schon ganz andere Kaliber abbekommen...

Und wenn das wirklich alles war, was Du wissen wolltest, dann konnte ich Dir ja doch etwas helfen.
Wenn nicht, bitte nachfragen.

Gute Besserung wünsch´ich Dir!

Gruß,
sam2


Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421984   Heute : 256    Gestern : 5075    Online : 354        7.6.2024    4:49
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
In 614 Sekunden wird ein Backup gestartet. Bitte beenden Sie alle Eingaben. Das Forum wird dann für 10 Minuten abgeschaltet !
0.0438010692596