Miele Herd Elektroherd  H 818 E/C

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 26 11 2025  17:49:55      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Herd Miele H 818 E/C

    







BID = 393748

billbo2006

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Niddatal
 

  


Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Miele
Gerätetyp : H 818 E/C
S - Nummer : 00/26964207
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

die Heizung R12 "Unterhitze" an unserem Miele H818 liefert mE nicht mehr die volle Leistung.

Mehrere Backvorgänge lieferten bereits schlechte Ergebnisse(zB Kuchen unten nicht richtig ausgebacken)!

Erste Feststellungen:
Die Heizung R12 wird warm, das Thermostat arbeitet ebenfalls, der Ofen heizt aber - nur mit R12 - nur sehr langsam auf !

Fragen:
Verlieren die Heizungen mit der Zeit an Leistung (Alter 12J) ??
Gibt es mehrere Heizwendeln in R12, sodass ggf. eine ausgefallen ist, kann man das messen ??

Wie kann ich R12 ausbauen ??

Viele Grüße und besten Dank vorab !
Billbo2006


Erklärung von Abkürzungen

BID = 393926

Jürgen288

Inventar



Beiträge: 5121

 

  

Hallo Billbo2006,

Zitat :
die Heizung R12 "Unterhitze" an unserem Miele H818 liefert mE nicht mehr die volle Leistung.

Die Unterhitze-Heizung hat 1400W.
Überprüf dies mal bitte mit einer Messung, ob diese Leistung aufgenommen wird.

Gib uns auch die TI-Nr. vom Schaltplan noch durch.

Gruß Jürgen

_________________

Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 394465

billbo2006

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Niddatal

Hallo Jürgen,

auf dem Schaltplan stehen 2 TI Nr
22.0868-9.3 und
22.0818-9.1.4


Für die Oberhitze messe ich 5,80 A
für die Unterhitze 4,95 A

macht bei gemessenen 225 V

1305 W für die Oberhitze
1114 W für die Unterhitze dh fast 200 W Differenz.

Reicht das aus für die schlechten Backergebnisse ??

Ist der Heizstab für die Unterhitze defekt ??


Viele Grüße
und ein frohes Weihnachtsfest sendet
Billbo 2006

Erklärung von Abkürzungen

BID = 394512

röhre

Inventar



Beiträge: 3405
Wohnort: Grenzgebiet NRW-Hessen

Hallo.

Hatte kürzlich den gleichen Fehler.

Unterhitze defekt.

In der Unterhitze sind zwei Heizdrähte parallel geführt.
Einer davon ist def.

gruß
röhre

_________________
Es gibt keine dumme Fragen, nur dumme Antworten.
Immer schön die VDE-Vorschriften beachten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 395079

billbo2006

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Niddatal

Hallo

Miele will mir für den Herd mir der Nr 00/26964207 keine
Heizung mir 1400 W verkaufen, 1250 W sei richtig !!

Im Ersatzteile Shop komme ich auch nicht richtig weiter.

Habt ihr ne Teile NR ???

Gruß billbo2006

Erklärung von Abkürzungen

BID = 395300

Jürgen288

Inventar



Beiträge: 5121

Hallo Billbo2006,

Zitat :
1250 W sei richtig !!

Nach "TI 22.0818 von Miele" u. Herd H818E:
*Ober- und Unterhitze
Oberhitze-Heizkörper 1250 W (innenliegend)
Die Leistung ergibt sich durch Reihenschaltung mit dem
Infrarot-Grillheizkörper.
*Unterhitze-Heizkörper 1400 W (außenliegend)

Zitat :
Einsatzbereiche

*Oberhitze
Die Oberhitze kann z.B. zum Oberbacken von Aufläufen, zum
Gratinieren von Gemüse, zum Nachbräunen benutzt werden.
*Unterhitze
Den Funktionswähl er auf "Unterhi tze" und den
Temperaturregler auf die erforderliche Temperatur drehen.
Die Unterhitze wird zum Ende der Backzeit gewählt, z.B.
bei Kuchen mit feuchtem Belag.

Gruß Jürgen




_________________

Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186835691   Heute : 33359    Gestern : 47700    Online : 206        26.11.2025    17:49
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0237979888916