Küchenfreund Herd Elektroherd 

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  08:35:59      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Gehe zu Seite ( 1 | 2 | 3 | 4 Nächste Seite )      


Autor
Herd Küchenfreund

    







BID = 172394

DJ_Schorschi

Neu hier



Beiträge: 36
 

  


Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Küchenfreund
Kenntnis : Artverwander Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe ein Herd der Firma Küchenfreund...

Mit einem 4fach abgemahnter Begriff feld. Nun habe ich seit kurzem ein Problem.
Eine der 4 Platten heist unabhängig von der eingestellten Stuffe immer vollgas...

Ich weiss nicht wo ich da zum Suchen anfangen soll...

Könnten es die Leistungsregler sein?
Wenn ja, in wie weit?

Gruss und Danke,
Schorschi.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 172484

rudi ratlos

Schriftsteller



Beiträge: 983
Wohnort: Oberes Ösiland

 

  

Hi,

Den Energieregler tauschen, fertig.

Gruß Rudi

_________________
Das Gerät kann nicht viel haben, es hat ja gestern noch funktioniert

Erklärung von Abkürzungen

BID = 178321

DJ_Schorschi

Neu hier



Beiträge: 36

Hallo,

habe jetzt mal in den Herd reingeschaut.

HAb mir die Bezeichnung der Leistungsregler rausgeschrieben finde diese aber nirgenz zum kaufen.

Kann mir ev. einer von euch helfen?

Folgendes steht drauf (sind 2 verschiedene)
- LDAO Siebe MP312MC 240V 15A
- LDAO Siebe MOP314MC 240V 15A

Danke im Vorraus.

Gruss Schorschi.



Erklärung von Abkürzungen

BID = 178347

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Das ist einer der Vorteile des "Geiz-ist-geil-"Kaufens...

In den zum Gerät gehörigen Unterlagen sollte aber trotzdem hoffentlich stehen, wo Ersatzteile erhältlich sind.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 184389

DJ_Schorschi

Neu hier



Beiträge: 36


Hallo,


ich den Unterlagen, die ich endlich gefunden habe, steht auch net viel drin.

Herrdtyp ist:
Küchenfreund EHD502 bzw. EHK500 (der unterschied ist nur ne digitale uhr).

Im WWW lässt sich auch nichts finden.

Ich schau mal ob ich im Elektroladen solche Teile bekomme.

Gruss,
Schorschi.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 184423

Fröhlich

Schreibmaschine

Beiträge: 2438
Zur Homepage von Fröhlich


Schau mal ob Du im Rahmen der BO-Tür ein Typenschild findest.

Fröhlich

Erklärung von Abkürzungen

BID = 184470

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)


Eigentlich muß in den Unterlagen ne Firmenbezeichnung/Adresse (Hersteller/Importeur) stehen!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 186161

DJ_Schorschi

Neu hier



Beiträge: 36


Hallo,

so habe jetzt endlich gefunden wo man die Dinger (Energieregler...) bestellen kann..

36,- euros das stück..

Jetzt nur noch warten bis sie da sind...

Gruss und Danke,
Schoschi

Erklärung von Abkürzungen

BID = 186171

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)


Schön für Dich!

Aber ohne Angabe der betreffenden Firma hilft das einem anderen, der später mal diesen Thread liest, nicht wesentlich weiter...

Erklärung von Abkürzungen

BID = 213425

DJ_Schorschi

Neu hier



Beiträge: 36


Hallo,

hab einfach beim support aus der Anleitung angerufen.

ICh habe die Teile endlich bekommen. Allerdings ist das teil fast nicht beschriftet bzw. komplett anders als die die im Herd sind.

Wo weiss ich wo ich was anschliessen soll.

Kann mir da jemand hilfestellung geben.

Gruss,
Georg.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 213453

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb


Hallo Georg,

machst Du es Dir nicht ein wenig zu einfach?

Bevor wir Dir hier weiter helfen können, bei diesem exotischen Herd, nennst Du uns bitte erst einmal die vollständigen Daten vom Typenschild des Herds und die Bezeichnung der alten und neuen Regler,
mach bitte, wenn irgendwie möglich, auch Fotos und lade sie hier herauf.

Dann hätten wir gerne noch die Adresse, oder mindestens die Telefonnummer, wo Du die Teile bekommen hast.

Dann und nur dann, kann Dir hier geholfen werden.
Denn wir sind hier doch nicht das Hellseher-Forum.

Mit freundlichen Grüßen
der Gilb

Erklärung von Abkürzungen

BID = 213456

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen


Hier noch eins.
Hat das abgemahnter Begriff feld Zweikreiszonen oder auch eine Bräterzone?
Ist der Energieregler für eine einfache Kochzone?
Wie wird geregelt , links oder rechts aufsteigend?
Ewald4040

Erklärung von Abkürzungen

BID = 213736

DJ_Schorschi

Neu hier



Beiträge: 36


Hallo,

ja ihr habt recht so ist es schwierig.
Also der Herd hat den Typ:

EHD502 Marke Küchenfreund.
Der Energieregler ist für ein Doppelkreisfeld.

Im Anhang findet ihr ein paar Bilder. Der Blaue Energieregler ist der Alte defekte. Der neue ist der Schwarze Ich weiss nur nich so genau wie ich den neuen Anstöpseln soll.

Ersatzteile habe ich unter folgenden TElefonnummer bekommen:

01805225899

Der Energieregler gedreht im Uhrzeigersinn dann Gehen Beide Kreisflächen aufsteigend an. In die Andere Richtung nur die innere.

Auf dem Originalenergieregler sind die Anschlüsse folgendermasser beschriftet:
- phase
- load1
- load2
- Pilot
- N

Auf dem Neuen:
- P1
- P2
- S1
- S2
- 2
- 4
- 5


Soweit ich verstanden habe ist P1 der Nulleiter S2 glaube ich auch. S1 und P2 jeweils eine Phase.
Bin mir da aber nicht ganz sicher.

Danke euch für die Hilfe.
Gruss,
schorschi.







Erklärung von Abkürzungen

BID = 213738

DJ_Schorschi

Neu hier



Beiträge: 36


Hier noch der Originalregler.



Erklärung von Abkürzungen

BID = 213739

DJ_Schorschi

Neu hier



Beiträge: 36


Und hier die Anschlüsse an das abgemahnter Begriff feld.





Erklärung von Abkürzungen


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 | 3 | 4 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417474   Heute : 814    Gestern : 5490    Online : 402        6.6.2024    8:35
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0351951122284