Gorenje Herd Elektroherd  EV 6115-D78

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 20 10 2025  10:43:55      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Herd Gorenje EV 6115-D78

    







BID = 58389

martin089

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Gorenje
Gerätetyp : EV 6115-D78
______________________

Hallo,

ich habe einen Gorenje Elekroherd angeschlossen.
Nun geht nur der Ofen, die Herdplatten nicht.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?

Vielen Dank

Gruß Martin

Erklärung von Abkürzungen

BID = 58412

Bud.vdl

Neu hier



Beiträge: 20
Wohnort: Hannover

 

  

Hallo,
wie sind den die Kabel am Anschluß Angeschlossen?
Mal genau aufschreiben.
Klemmen Nr. = welche Farbe des Kabels
In Der Anschlußdose das Selbe ,wie sind die Kabel Verbunden? Farbe auf Farbe oder wie ?
Ist es ein 230 Volt anschluss oder 380 volt ?.
Gruß Bud

Erklärung von Abkürzungen

BID = 58441

Wolf 1

Gerade angekommen


Beiträge: 1

Habt ihr vorm einschieben des Backofens auch nicht vergessen die von den Herdplatten kommenden Kabel oben am Backofen anzuschliessen...
Ansonsten wie oben schon beschrieben die Anschlüsse beachten .. normalerweise ist ein Schaltplan hinten auf der Rückwand ... 380V 220V oder wie auch immer ..
Aber wenn der Backofen geht dann sollte das eigentlich schon stimmen

Erklärung von Abkürzungen

BID = 58507

humbadeur

Gelegenheitsposter



Beiträge: 68

Hallo Martin,

noch ne Möglichkeit:

Die Nullbrücke ist nicht eingesetzt bzw. angezogen.

Test:

Alle Herdplatten und den Backofen einschalten. Wenn die Platten dann warm werden, fehlt der Null.

Gruß Frank

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185892346   Heute : 9304    Gestern : 24670    Online : 513        20.10.2025    10:43
21 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.86 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0333750247955