Zanussi Geschirrspüler Spülmaschine  ID6345

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 6 2024  12:01:01      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Autor
Geschirrspüler Zanussi ID6345

    







BID = 468669

saulabbe

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Karlsruhe
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Zanussi
Gerätetyp : ID6345
Typenschild Zeile 1 : 420631
Typenschild Zeile 2 : 911N82-2F
Typenschild Zeile 3 : 02750791
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Brettgemeinde,

nachdem ich über die Forensuche hier die Lösung für mein Problem gefunden habe (GSP pumpt nicht richtig ab, Flügelrad verschlissen), habe ich nun ein kleineres Problem mit der ET-Entscheidung.

Es geht darum, ob ich den kompletten Motor tausche oder nur den Pumpen teil. Beim Abziehen des Pumpenteils habe ich die Gummiwulst des Motors mitabgezogen, dadurch ist ein Teil (Ttellerförmig) des Wellenmitnehmers abgebrochen (siehe Bild 1). Ich vermute, dass dies eine Art Spritzschutz ist, der Feuchtigkeit vom Pumpenteil auf den Gummischutz des Motors leiten soll.
Vom Teller war wohl eh nicht mehr viel da, zumindest lassen die Bruchstücke diese Vermutung zu. Er hat auch deutliche Spuren im Pumpenteil hinterlassen (Bild 2).

Meine Frage:
Soll (muß) ich den kompletten Motor tauschen oder reicht das Pumpenteil? Bisher hatte ich keine Probleme mit Undichtigkeiten.




Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181477891   Heute : 2208    Gestern : 7051    Online : 502        16.6.2024    12:01
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0145099163055