Siemens Geschirrspüler Spülmaschine 

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 6 2024  12:17:48      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Geschirrspüler Siemens

    







BID = 139382

Daniel B

Stammposter



Beiträge: 281
Wohnort: k-wald
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Siemens
______________________

Hi Leute

Hab grad ein Garantiestreit wegen meiner Spüma.
Die Maschine ist total verkalkt . Wasserenthärtung ist aber richtig eingestellt und Salzbehälter wurde immer rechtzeitig aufgefüllt.
Woran könnte das noch liegen ? Wie funktioniert die Wasserenthärtung ?

Greetz Daniel

Erklärung von Abkürzungen

BID = 139400

Musikus

Gesprächig

Beiträge: 123
ICQ Status  

 

  

Guten Morgen,

Maschine total verkalkt? Enthärteranlage wahrscheinlich defekt. Also: Garantiefall!

_________________
Es lebe das Laster denn wer brav ist wird nirgendwo vermisst!
Es grüßt Euch
Musikus!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 139409

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Wie alt ist die Maschine genau?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 139425

Finox

Gelegenheitsposter

Beiträge: 89
Wohnort: Thüringen

Hallo,


oder Waschmittel in den Salzbehälter gekippt.
Wenn Gerät nicht regenreriert, sollte man die merken, da kein Salz verbraucht wird.

_________________
Tschüss Finox

Erklärung von Abkürzungen

BID = 139447

Daniel B

Stammposter



Beiträge: 281
Wohnort: k-wald

Hi Leute
Maschine ist ca 8 Monate alt.
Deswegen streite ich grad mit dem Hersteller rum , der meint ich sei schuld dass Pumpe total verkalkt ist , ich sage es ist ein Folgefehler - Ursache muss woanders zu suchen sein !

Greetz Daniel

Erklärung von Abkürzungen

BID = 139464

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Was habt Ihr denn für eine Wasserhärte und wie hoch war der Salzverbrauch bisher? Nutzungshäufigkeit der Maschine?


Warum streitest Du mit dem Hersteller? (freiwilliger, einschränkbarer Garantieanspruch)

Die rechtlich bessere Position hat man i.d.R. gegenüber dem Händler! (gesetlicher, nicht einschränkbarer Gewährleistungsanspruch)

Also ggf. diesen in Anspruch nehmen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 139480

hollandser

Gelegenheitsposter



Beiträge: 77

Ne Pumpe verkalken bei einem G.Spüler??? Das musst Du mit mal zeigen. Ich tippe eher auf Spülmittelablagerungen durch Überdosierung. Moderne Maschinen brauchen weniger Spülmittel und Tabs (ich geh jetzt einfach mal davon aus das Du Tabs benutzt) sind für moderne Spüler zu viel und der Rest lagert dann in der Masch und setzt sich ab. Insofern wäre das ein Dosierfehler und kein Garantiefall. Ich würde die Masch reinigen. Einen Tip hab ich vom Siemens-Techniker, bei normaler Nutzung alle drei Monate mit Geschirrspülmaschinenreiniger die Masch durchwaschen, beugt den häufigsten Fehler vor.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 139491

Daniel B

Stammposter



Beiträge: 281
Wohnort: k-wald

Nein ich benutze keine Tabs ! Ich benutze stinknormales Pulver und separater Klarspüler und seperates Salz .
Das ist ja auch das Prob dass die Pumpe angeblich verkalkt sein soll ; Die Spüma steht bei der Servicefirma weil das Teil nicht mehr gelaufen ist. Zuerst war es ja noch Garantie dann nicht mehr weil die Pumpe total verkalkt ist, daran soll Ich ja Schuld sein weil die Einstellung Wasserhärtegrad nicht passen soll ,die stimmt aber.

Greetz Daniel

Erklärung von Abkürzungen

BID = 139533

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Warum gehst Du auf meine Hinweise nicht ein?

Ist die Servicefirma identisch mit dem Verkäufer?

Wie war den das Reinigungsergebnis? Geschirr i.O.?
Wegen welchen Fehlersbildes hast Du den KD bestellt?
Gab es schon vorher mal eine Reklamation?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 15 Dez 2004 16:51 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 139599

hollandser

Gelegenheitsposter



Beiträge: 77

Entschuldige wenn ich mich wiederhole aber deine Pumpe ist definitiv nicht verkalkt. Das ist und bleibt technisch unmöglich. Die einzige verkalkte Pumpe von der ich gehört und im Internet gelesen habe ist das Herz. Was dagegen eben häufig vorkommt sind Ablagerungen von Waschmitteln in folge von Überdosierung. Das Zeug klebt wie die Hölle und setzt sich dann ab und Härtet aus. Dabei kann es dann zu Einlagerung von Kalkpartikeln in das Waschmittel kommen. Aber die Ablagerung hat eine weisse Farbe und kann kein Kalk sein. Der ist in der Regel braun. Sonst müssten ja Waschmaschinen die keinen Entkalker haben, ständig probleme mit verkalkten Pumpen haben.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 139646

Daniel B

Stammposter



Beiträge: 281
Wohnort: k-wald

Ich weiss nicht ob die Pumpe verkalkt ist, so hat man mir es halt am Telefon gesagt !
Hab jetzt ein Angebot gekriegt für 250 Euro würde Ich eine nagelneue Maschine kriegen ,weil Angeblich sich die Reparatur bei meiner nicht lohnen würde ??
Ist aber noch kein Jahr alt meine Maschine , kommt mir ein bisschen komisch vor !! Was da aber kapputt ist kann mir keiner sagen !
Thx für Eure Hilfe

Greetz Daniel

Erklärung von Abkürzungen

BID = 139668

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Ein bisschen komisch?
Das ganze st...t zum Himmel!

Aber wenn Du keinen Wert auf meine Tipps legst, brauchst Du es doch nur zu sagen. Dann spar ich mir die Mühe.
Gibt genügend andere, die warten.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 139845

Daniel B

Stammposter



Beiträge: 281
Wohnort: k-wald

Hi Sam

Entschuldige dass du dich übergangen fühlst ,war nicht meine Absicht !Die ganze Geschichte kotzt mich bloss noch an. Gestern hab ich mit dem Geschäftsführer des Kundendienstcenter endlich eine Entscheidung herbeiführen können.
Angefangen hat alles als ich das Klumpp gekauft habe. 3 Monate später hat der Mega Company zugemacht. Und im November fing das Drama an , Spüma lief nicht . Kundendienst angerufen ,Fehlerspeicher ausgelesen mit dem Ergebnis Niedrigwasserstand an der Pumpe darum Zwangsabschaltung der Pumpe. Monteur hat sich über verkalkte Siebe gewundert und hat neue auf Garantie bestellt. Eine Woche später her er diese dann eingebaut aber Pumpe ging trotzdem nicht. Spüma mitgenommen in seine Werkstatt zum Fehlersuchen. Danach kam Anruf von Kundendienstcenter dass Maschine total verkalkt ist !! Und dies durch unsachgemässe Benutzung entstanden sei .
Daraufhin wollte Ich wissen was unsachgemässe Benutzung bedeuten soll , weil Wasserhärtegrad richtig eingestellt war . Kundendienstcenter hat behauptet ,ich hätte ohne Salz gespült !! Ich hab dies in mehreren Briefen widerlegt , Kundendienstcenter war nicht zu einer Garantieübernahme bereit. Ich wieder Briefe geschrieben und mit dem Geschäftsführer verhandelt, bekam aber keine Aussage warum das Teil total verkalkt sein soll. Für das Kundencenter war das eindeutig Nutzerfehler somit keine Garantieübernahme .Ich wieder mit Geschäftsführer diskutiert aber der weicht keinen Deut von seiner Meinung ab , Ist leider auch nur so gut wie seine tollen Mitarbeiter. Gestern kam dann finale Vergleich , weil es sich nicht mehr lohnt meine Spüma zu reparieren kann ich für 250 Euro ein nagelneues Nachfolgemodell erwerben.
Ich habe ja nie mit der Spüma gespült sondern nur meine Frau aber ich kann das ganze Fehlerbild nicht nachvollziehen und weiss nicht so recht was Ich davon halten soll. Fakt ist dass die Kundendiensttrottel mir das in die Schuhe schieben und auch nicht von ihrem Standpunkt abweichen. Hab jetzt die Möglichkeit meine Alte defekte wieder zu kriegen oder eine Neue für 250 Euro Aufpreis.
Denke werde mir aber zuerst die Alte selber mal anschauen bevor ich die Neue hole .

Leider hat man als Verbraucher immer den kürzeren Hebel und vor Gericht zu gehn ,dass ist mir echt zu böd wegen so einem Scheiss .

Greetz Daniel

Erklärung von Abkürzungen

BID = 140042

Musikus

Gesprächig

Beiträge: 123
ICQ Status  

Guten Morgen,

wenn ich mich richtig entsinne, musst du nicht beweisen, dass die Maschine kaputt ist, sondern der Hersteller muss beweisen, dass das Gerät nicht kaputt ist. Aber ich bin mir jetzt da nicht ganz sicher, aber ich glaube da mal etwas gehört zu haben...

_________________
Es lebe das Laster denn wer brav ist wird nirgendwo vermisst!
Es grüßt Euch
Musikus!

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181478002   Heute : 2319    Gestern : 7051    Online : 285        16.6.2024    12:17
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7,50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0442440509796