AEG Geschirrspüler Spülmaschine  Favorit 5025 W 45DDA01

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 6 2024  14:45:21      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen        Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!


Autor
Geschirrspüler AEG Favorit 5025 W 45DDA01

    







BID = 172829

king-ralph

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG Favorit 5025 W
Gerätetyp : 45DDA01
S - Nummer : 911 232 161
FD - Nummer : 106 526 946
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo Profis!

Meine Spülmaschine hat seid heute folgendes Problem:
sie pumpt nur noch ab, das heißt es ist schon lange kein Wasser mehr im Spülraum, und auch in der Wanne unter den Sieben ist kein Wasser mehr. Es erfolgt kein Umschalten mehr. Auch beim manuellen Weiterschalten springt immer nur wieder die Abpumpvorrichtung an.
Wo ist der Fehler? Über einen hilfreichen Tip bin ich sehr dankbar!!

Schönes Wochenende allerseits

Ralph



Erklärung von Abkürzungen

BID = 172922

rudi ratlos

Schriftsteller



Beiträge: 983
Wohnort: Oberes Ösiland

 

  

Hallo,

Vermutlich Wasser in der Bodenwanne.
Musst die undichte Stelle suchen

Gruß Rudi

_________________
Das Gerät kann nicht viel haben, es hat ja gestern noch funktioniert

Erklärung von Abkürzungen

BID = 172999

king-ralph

Gerade angekommen


Beiträge: 2

Hallo Rudi!

Danke für die Antwort, aber nach Abschrauben der Verkleidung komme ich auch nicht weiter, wo ist die Bodenwanne und wie kommt man da ran bzw findet das Leck?
Ich vergas Gestern zu erwähnen, das sich das Gerät beim Öffnen der Tür nicht abschaltet, vielleicht hat die Spülmaschine auch ein Problem mit nem Schalter?

MfG.Ralph

Erklärung von Abkürzungen

BID = 173445

rudi ratlos

Schriftsteller



Beiträge: 983
Wohnort: Oberes Ösiland

Hallo,

Die Bodenwanne ist beim Spüler ganz unten.
Da ist mit grosser Sicherheit Wasser drinnen.
Ein Styroporschwimmer mit Niveauschalter erkennt das, und schaltet die Ablaufpumpe zu, auch wenn die Tür geöffnet ist.

Leck suchen:
Wenn du das Wasser aus der Bodenwanne entfernt hast, wird dein Spüler wieder funktionieren.
Dann kannst du bei laufendem Spüler die undichte Stelle suchen.

Gruß Rudi

_________________
Das Gerät kann nicht viel haben, es hat ja gestern noch funktioniert

Erklärung von Abkürzungen

BID = 423686

friedel148

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Sehnde

Der Schwimmer ist mittig unter dem Gerät. Es gibt einen einfachen Trick zu sehen ob es der Schwimmer ist. Maschine anheben während Sie läuft. Geht Sie aus (Maschine auf einer Seite 10cm angehoben) wird es das wohl sein. (Bitte nicht auf Mamas neuem Perser. Sie könnte sauer werden)
Sehen kann man den Schwimmer schlecht. Die Seite an der auch das Typenschild ist aufschrauben. Hinten,Oben unten ist nichts und an der Klappe ist es nur gesteckt also mit einem kleinen Ruck ist das offen. Dann runter mit der Nase auf die Erde und zwischen Laugenpumpe und Kondensator (rund und drunter ist ne Öffnung bei der man die Fliesen sehen kann) in Richtung Einlaufschlauch schauen. Sieht ähnlich dem Schwimmer aus der im Spülbecken ist nur eben kleiner. Mal runter drücken wenn es leise klick macht ist es das. Wasser raus und versuchen. (oder wenn der Stecker steckte hört Sie auf). Dann viel Spass beim Leck suchen ich habe das nicht gefunden.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 423722

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Ich glaube kaum das sich king-ralph noch meldet. Siehe Datum des eingestellten Threads. Mich würde es interessieren wo in der Bodenwanne eine Öffnung ist?
friedel148@ :Dann runter mit der Nase auf die Erde und zwischen Laugenpumpe und Kondensator (rund und drunter ist ne Öffnung bei der man die Fliesen sehen kann) in Richtung Einlaufschlauch schauen.

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ewald4040 am 21 Apr 2007 10:56 ]

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181478955   Heute : 3272    Gestern : 7051    Online : 350        16.6.2024    14:45
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0269629955292