Im Unterforum Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen - Beschreibung: Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Elektronik- und Elektroforum Forum Index >>
Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen Reparatur - Haushaltsgeräte - nur lesen : Waschmaschine, Wäschetrockner, Trockner, Geschirrspüler, Microwelle, Bügeleisen, Herd, Elektroherd, Kühlschrank, Rasierer, Spülmaschine, Küchenmaschine und alle anderen Geräte der Haushaltstechnik. READ ONLY!
Hallo Juppi,
was passiert wenn du den "Superschalter"betätigst??
Oder macht das Gerät sowieso schon einen Dauerlauf???
Schaltet der Thermostat normal ein und aus???
Kondensor sauber???
Erstens ist das kein Kühlschrank,zweitens ist die Bezeichnung des Gerätes falsch,drittens gibt es beim Kühl/Gefrierschrank keinen Kondensor.
Beschreibe das Problem genauer,gib den richtigen Typ an.
Dann können wir Dir hier evtl. weiterhelfen.
Tommi
_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV.
Aber Holger der Erste sollte doch angesprochen werden."Schaltet der Thermostat normal ein und aus"?
Tommi
_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV.
habe leider ein problem, dass ich die türe des tiefkühlers (liebherr premium no frost) nur ganz kurz aufmachen kann - verliere immer ein bis zwei grad.
und das gerät kann diese temperatur nicht mehr wett machen.
hier die minimaldaten die ich zur beim einem kurzen öffnen des gerätes aufschreiben konnte.
snst: 361334
gsn 2406 - index 24/001
mehr konnte ich nicht aufschreiben. meinen beobachtungen zu folgen schalte der kompressor nicht mehr.
beim drücken der superfrosttaste - passiert nichts. (kein kompressorgeräusch.
bin laut sichtkontakt der meinung das gerät hat einen kontensator hat.
hier die aufschrift des kondensatorähnlichen teils.
mfb mkp
4/500 III
4µp +- 5 %
420 vac 30000 h/kla
470 vac 10000 h/klb
25/85/21
en 60252
pflanzenöl
könnt ihr mich bitte helfen - habe nur mehr minus 11 grad im gerät.
Das erste was Du mal machen könntest wäre die Ware rausnehmen das Gerät ausschalten und mindestens 24h mit offener Tür stehen lassen. Danach sollte das Gerät wieder problemlos laufen. Ich vermute bei Dir ist der Umluftventilator eingefroren an den Du aber so nicht rankommst daher abtauen (Hast Du eventuell Eis irgendwo im Gerät meine jetzt kein Speiseeis oder Eiswürfel). Sollte der Fehler dann in 3-4 Monaten wieder auftreten wird die Abtauheizung defekt sein was leider nicht schön ist aber dann kannst Du Dich ja hier nochmal melden würde jetzt zu weit führen.
dein tipp hat geholfen. genau deine anweisen befolgt und das ding läuft wieder.
meine mutter hat das gerät ausgeräumt und dabei die tür zu lange offen lassen - wir haben hohe luftfeuchtigkeit und dass war für den lüfter ein problem
spitze forum hat mir das leben wirder leichter gemacht und das wochenende fein gemacht.
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!