Zanussi Geschirrspüler Spülmaschine  ID 6745 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:  Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten   		 
	
	
	
			
			
 
	| Autor | 
	
	
		| 
		 Geschirrspüler Zanussi ID 6745 	 	 | 
	 	    	  
	  |   
	  | 
 
 
 
		 |  
			 
			 
			
			
 
  |  
BID = 499046
 
 Corli  Gerade angekommen  Beiträge: 6
  | 
 |  
 Geräteart  : Geschirrspüler 
 Hersteller  : Zanussi 
 Gerätetyp  : ID 6745 
 S - Nummer : 11970020 
 Kenntnis     : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
  ______________________ 
 
 Hallo,
 
 habe ein Problem mit meiner SpüMa Zanussi ID 6745. 
 Egal welches Programm ist auswähle, es fliegt jedesmal die Sicherung raus sobald der Wahlschalter die Position - genauer gesagt den Teilstrich - zwischen Hauptspülen und dem Klarspülgang erreicht. Bei allen Programmen läuft die Maschine bis dorthin normal und dann kann ich zum Sicherungskasten marschieren. Ebenso ist mir aufgefallen, wenn Wasser einläuft es doch eigentlich so sein müsste, dass der Wassereinlauf gestoppt wird sobald ich die Türe öffne, der Wassereinlauf wird aber nicht gestoppt.
 
 Kennt jemand das Problem?
 
 Danke.
 Corli  |  
 
  |  
BID = 499585
 
 Ewald4040  Urgestein
       
  
   
  Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
  | 
  | 
 Bitte die kompletten Erzeugnisdaten, E-PNC-Nummer.
 Durch den Türschalter wird nur die U-Pumpe abgeschaltet. 
 
 _________________
 Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
 VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat! |  
 
  |  
 
BID = 499595
 
 Corli  Gerade angekommen  Beiträge: 6
  | 
 
 Hallo Ewald 4040,
 
 folgende Infos stehen noch auf dem Schild das in der Türe angebracht wurde:
 
 911843037
 Typ 911N82-2F
 Modell 420838
 
 Gruß
 Corli  
  |  
BID = 499836
 
 Ewald4040  Urgestein
       
  
   
  Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
  | 
 
 Die Verbraucher gegen Masse messen (ohmisch) Der Widerstand muss unendlich hoch sein. Da wären: U-Pumpe, Heizung, Ventil,(Trockengebläse, Salzsensor) falls vorhanden, . 
 
 _________________
 Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
 VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat! 
  |  
 
 |  
 
 
 
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
  
Impressum      
Datenschutz      
Copyright ©  Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
      
 
 gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir  15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 	© x sparkkelsputz         Besucher : 186290679   Heute : 9840    Gestern : 34099    Online : 155        4.11.2025    8:51 12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
 |   
 
 xcvb
       
ycvb
				 
		0.0508592128754
  
        |