Whirlpool Geschirrspüler Spülmaschine  DWF 407 W

Reparaturtipps zum Fehler: Abpumpen und Wassereinlauf zu

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  16:11:09      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Whirlpool DWF 407 W --- Abpumpen und Wassereinlauf zu
Suche nach Geschirrspüler Whirlpool 407

Fehler gefunden    







BID = 788906

Biringer

Gesprächig



Beiträge: 102
Wohnort: A-4431 Haidershofen
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Abpumpen und Wassereinlauf zu
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : DWF 407 W
S - Nummer : 854585601610
FD - Nummer : 990511012837
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Tag! Bitte um Rat! Ich plage mich mit einem Geschirrspüler herum!
Der hat folgende Flausen:Zuerst pumpt er ab, das wäre ja in Ordnung, aber dann immer Wasser einlassen und zugleich abpumpen, für etwa 2 sec,
dann 2x piep dann kurze Pause wiederholt sich ständig! Was könnte da die Ursache sein? Bitte um Rat
Hans Biringer

BID = 788918

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

 

  

Welche LEDs leuchten bzw. blinken zu dem Piepton? Poste doch mal ein Foto

BID = 789069

Biringer

Gesprächig



Beiträge: 102
Wohnort: A-4431 Haidershofen

Hallo! Danke für die rasche Antwort! Blinken tut nur die LED, welche eigentlich leuchten müsste, also das eingestellte Programm. Da dürfte schon was nicht stimmen, denn simuliere ich eine Störung, z.B. durch Anheben des Aquastopp - Schwimmers ändert sich zwar das Verhalten der Maschine, nicht aber die Art des Blinkens. Manchmal, nach mehreren Start - Versuchen gelingt es, das Ding zum Laufen zu bringen, dann blinkt die LED weiter, irgendwann fängt das Gerät wieder zu spinnen an, allerdings nicht mit Abpumpen, sondern die gerade anstehende Funktion wir periodisch ein - und ausgeschaltet!

BID = 789081

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Isolationswiderstand der Heizung messen

BID = 789137

toni95

Aus Forum ausgetreten

Wenn die Start LEd blinkt muß ein Rhytmus erkennbar sein. Blinken, kurze Pause blinken usw.
Wasserzulauf zu gering ?
Heizung wurde bei dem Typ noch nicht direkt überwacht, erst wenn in der Heizphase nach längerer Zeit der NTC keine veränderung erfährt.

BID = 789323

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

F2 wäre ( wegen zweimal Piepton, dann Pause ) Sicherheitsniveauschalter ausgelöst.

BID = 789458

Biringer

Gesprächig



Beiträge: 102
Wohnort: A-4431 Haidershofen

Hallo! Der Isolationswiderstand überschreitet 100MOhm! Was das Blinken betrifft, hat es so ziemlich den Rhythmus eines Fahrzeugblinkers! Eine Start - Taste/ LED hat diese Maschine nicht. Sie hat außer dem Hauptschalter nur eine Taste zum Auswählen des Programms! Die Anzeige einer Störung erfolgt laut Bedienanleitung so auf die Art binär, d.h.
LED 1 oder 2 oder 1+2 Nur blinkt bei dieser eben immer die Anzeige des eingestellten Programmes, aber kein definierbarer Code Wird haltdoch das Steuermodul den Löffel abgegeben haben


BID = 790140

Biringer

Gesprächig



Beiträge: 102
Wohnort: A-4431 Haidershofen

Es war das Steuermodul! Das Blinken mit der LED für das aktuelle Programm hat nichts zu sagen! Mit dem Neuen Modul macht er das auch, läuft aber einwandfrei!


Liste 1 WHIRLPOOL    Liste 2 WHIRLPOOL   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181424069   Heute : 2343    Gestern : 5075    Online : 377        7.6.2024    16:11
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,52316904068