Whirlpool Geschirrspüler Spülmaschine  ADP 952

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  06:45:19      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Whirlpool ADP 952

    







BID = 602225

spülideluxe

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Wien
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : ADP 952
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

HILFE!
Meine Spülmaschine ( Whirlpool 952) pumpt seit gestern kein Wasser mehr ab.
Die Start-Taste blinkt, was sie vorher noch nie getan hat und das Licht des jeweiligen Programmes ist erloschen.
Wenn ich die Start Taste 5 sekunden gedrückt halte fängt die maschine an zu brummen.
Den Spülvorgang führt sie zwar durch aber das Wasser wird, wie gesagt, nicht abgepumpt.
Bräuchte dringend Hilfe!
Dankeschön!

BID = 602389

Maxx24

Schriftsteller



Beiträge: 804
Wohnort: Österreich

 

  

Sers,

Ich bitte auch dich darum, alle Typenschild-Daten zu posten!


"Den Spülvorgang führt sie zwar durch aber das Wasser wird, wie gesagt, nicht abgepumpt. "

Pumpt sie dazwischen ab?
Das müsste sie eigentlich, um den Spülgang durchzuführen.


Grüsse aus Kärnten nach Wien.
Maxx24

BID = 602411

spülideluxe

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Wien

Lieber Maxxx24,

danke für deine schnelle Antwort.

Gestern haben wir den Ablaufschlauch entleert und seither zieht sie kein Wasser rein und pumpt es auch nicht ab.

Die Daten:

Modell: ADP 952/3 WHM
Typ NGLM
85 42 952 01410
33 0003 016420
Board Service: 096601
Data: 096591

BID = 602602

Maxx24

Schriftsteller



Beiträge: 804
Wohnort: Österreich

Sockelblech abmontieren und die BOdenwanne auf Wasser kontrollieren!

BID = 602626

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Moin

Zitat :
Maxx24 hat am 18 Apr 2009 00:00 geschrieben :

Sockelblech abmontieren und die BOdenwanne auf Wasser kontrollieren!

Äh wieso?


Zitat :
Den Spülvorgang führt sie zwar durch aber das Wasser wird, wie gesagt, nicht abgepumpt.

Eher Pumpe Pumpe und Schläuche reinigen
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 602815

spülideluxe

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Wien

technisch völlig unbegabt frage ich:

wie komme ich an die pumpe?
Danke!

BID = 602825

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

moin

Zitat :
technisch völlig unbegabt frage ich:

wie komme ich an die pumpe?
Danke!


Sockelblech abbauen dann siehst Du die Pumpe.
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 603076

spülideluxe

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Wien

Bekomme die Pumpe nicht heraus.
Anbei ein paar Fotos, von dem, was man sieht, wenn man das Abdeckblech entfernt.
Auch wenn man die Schrauben entfernt sieht es gleich aus.




BID = 603165

Maxx24

Schriftsteller



Beiträge: 804
Wohnort: Österreich

Hier ist das Sockelblech gemeint, nicht der Spülraum!

Das Sockelblech findest du, wenn du die Sockelleiste deiner Küche demontierst!!

BID = 603171

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Moin
Ich sag nichts mehr
mfg

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken


Liste 1 WHIRLPOOL    Liste 2 WHIRLPOOL   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422089   Heute : 361    Gestern : 5075    Online : 232        7.6.2024    6:45
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0608489513397