NEFF Geschirrspüler Spülmaschine  SV 85

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  01:31:32      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Autor
Geschirrspüler NEFF SV 85

    







BID = 586761

MichaDU

Neu hier



Beiträge: 36
Wohnort: Duisburg
ICQ Status  
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : NEFF
Gerätetyp : SV 85
S - Nummer : S54T57XOEU/02
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo zusammen,

mit obigem Gerät gibt es mehrere Probleme.

Zunächst wurde das Wasser nicht mehr abgepumpt, was aber nach einem Transport und Abnahme der Pumpenabdeckung bzw. Reinigung der enstprechenden Komponenten scheibar behoben ist. In dem Zusammenhang nur noch eine Frage: Ist es normal, dass der Geschirrspüler nach dem jeweiligen Ende eines Spülvorganges eine Art "Intervallpumpen" durchführt und das Wasser nicht "in einem Schwung" auspumpt?

Dann ist mir aufgefallen, dass das Aqua-Stop-Ventil recht laut ist (brummen) und wohl teilweise auch trotz Ansteuerung an- und abschaltet. Ich habe da etwas von einer Druckmindereinheit gelesen? Eimertest ist positiv, aber es klingt so, als würde das Wasser nur recht langsam in den Geschirrspüler einlaufen.

Kann ich an der Aqua-Stop-Einheit irgendetwas warten?

Vorhin hatte ich bei einem Probelauf den Effekt, dass das Gerät selbst bei geöffneter Tür nur noch abgepumpt hat. Das deutet ja eigentlich auf Wasser in der Bodenwanne hin, aber nach einem Reset ging alles wieder wunderbar, und der Schwimmer kann ja nicht durch den Reset überlistet worden bzw. das Wasser in der Bodenwanne verdunstet sein
Habe ich in der Test-Hektik durch häufiges Türenöffnen und -schliessen während desd Betriebs einfach nur die Elektronik durcheinandergebracht?

Letzte Frage: Aufgrund von Problemen mit der Einbaunische muss ich die rechte Seitenwand demontiert lassen. Nun ist mir dort der Schlauch der seitlichen Entlüftung aufgefallen, der in meinem speziellen Fall eindeutig "im Weg" ist. Der Schlauch ist speziell in einer großen Schlaufe nach oben verlegt und verschwindet erst dann wieder im unteren Bereich, und wenn ich mir diese Konstruktion so ansehe, bin ich mir SICHER, dass das seinen Sinn hat. Kann mir jemand sagen, warum der Schlauch so "großzügig" geschlauft ist, statt auf direktem Wege nach unten zu verlaufen bzw. was passiert, wenn ich die Schlaufe verkleinere?

Ich sag´ schon mal lieben Dank und hoffe, hier wieder jede Menge lernen zu können (so wie letzten bei eurer genialen Hilfe bei meinem Trockner).

LG,

Micha


Liste 1 NEFF   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421833   Heute : 105    Gestern : 5075    Online : 244        7.6.2024    1:31
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0402600765228