Miele Geschirrspüler Spülmaschine  G675 SC-I Turbothermic plus

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  20:59:52      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Miele G675 SC-I Turbothermic plus

    







BID = 519149

Georg77

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Innsbruck
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G675 SC-I Turbothermic plus
S - Nummer : 16-17234967
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Guten Tag an Alle!

Der Druckschalter der SpüMa war kaputt, also habe ich ein neuen vom Miele bestellt. Leider auf der Beipackzettel steht nur folgendes über die Verkabelung:

Kabel Steckplatz auf den Druckschalter
1 -> 11
2 -> 12
3 -> 14

Aber keine Angaben über die Farben der Kabeln.
Normalerweise gibt es da ein Standardstecker wo man nichts falsches machen kann, aber jemand hat in der Vergangenheit diesen Stecker weggeschnitten.
Jetzt also brauche ich dringend Jemand der mir sagen kann wo die Farben Blau , Rot und Braun gehören. Zu 11, 12 oder 14?
Bzw. welche Farbe ist 1 , 2 oder 3.

Der druckschalter ist der 4441454 und hier zu finden:
http://www.hgt24.de/shop/niveauschalter-1fach-p-4811.html
oder
http://www.kunnig-elektro.de/eshop/index.html und mit der suche nach 4441454

Nach mehrere Anrufe an Miele Österreich habe ich endlich jemand gefunden der bereit war mir die fehlende Schaltpläne zu mailen aber der mir nicht sagen konnte oder wollte wie es mit der Verkabelung geht.
Auf der Schaltpläne fehlt der Druckschalter , ich nehme an weil normalerweise nicht notwendig da der Stecker benutzt wird.
Farben werden auch kaum genannt bzw. nummeriert. Die Schaltpläne häng ich an.

Wer kann mir bitte helfen? Wer hatte schon mal mit diese SpüMa zu tun gehabt und errinert sich and Verkabelung des Druckschalters?

Ich bin dankbar für jede Hilfe und Tips.

Georg

Mit freundlichen Grüßen


PDF anzeigen


BID = 519280

Jürgen288

Inventar



Beiträge: 5121

 

  

Hallo Georg77,

Zitat :
wo die Farben Blau , Rot und Braun gehören. Zu 11, 12 oder 14?
Bzw. welche Farbe ist 1 , 2 oder 3.

Nach Deinem Schaltplan führen die Anschlüsse 1, 2, 3 -vom B1/10- zum Programmschaltwerk mit den Anschlüssen 2, 5, 6.
Nach diesen Verbindungen dann anschließen.

Zitat :
Der Druckschalter der SpüMa war kaputt

Wie hast Du das festgestellt?

Gruß Jürgen

_________________

Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.

BID = 519400

Georg77

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Innsbruck

Danke für die schnelle Antwort Jürgen288!

Der Druckschalter wurde gemessen und als später das Gehäuse aufgemacht wurde, konnte man viel Dreck finden, der einen Kurzschluss verursacht hat. (Geschmolzenes Metall bzw. Kontakte)

Ich habe derzeit leider keinen Multimeter, daher frage ich: wie soll ich die drei Kabeln verbinden?

Ich habe an einer Klemme zwei braune Kabel. Eines geht zum Heizkörper und das andere zu den Schaltern/Steuerung - nehme ich an.
Dann gibt es das blaue Kabel und das rote.

Der Beipackzettel erwähnt keine Farben, nur Zahlen.
Idealerweise, könnte jemand der so ein Druckschalter hat nachsehen und mir sagen wie die Kabeln angeschlossen sind.
Oder könntest Du vielleicht anhand des Beipackzettels und des Schaltplans mir die Lösung geben?

Auf jeden Fall, herzlichen Dank für Deine Zeit und Hilfe
Georg


PDF anzeigen


BID = 519541

Jürgen288

Inventar



Beiträge: 5121

Hallo Georg,

Zitat :
wie soll ich die drei Kabeln verbinden?

Die Vorgehensweise hatte ich Dir im vorgehenden Beitrag mitgeteilt.

Zitat :
Nach Deinem Schaltplan führen die Anschlüsse 1, 2, 3 -vom B1/10- zum Programmschaltwerk mit den Anschlüssen 2, 5, 6.
Nach diesen Verbindungen dann anschließen.

Du musst die 3 Drähte, vom Programmschaltwerk (PGS) aus, zum Druckschalter verfolgen. Der Draht am Anschlusspunkt 2 vom PGS muss auf die 1 am Druckschalter, der Draht am Anschlusspunkt 5 vom PGS muss auf die 2 am Druckschalter usw.
Mit Drahtfarben kann ich nicht helfen.
Beim nächsten Abklemmen von Bauteilen, an das Kennzeichnen der Adern denken

Gruß Jürgen



_________________

Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 16 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421167   Heute : 4513    Gestern : 5490    Online : 382        6.6.2024    20:59
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0305089950562