Autor |
Geschirrspüler Miele G525 |
|
|
|
|
BID = 566416
WilliWerkel Gerade angekommen
Beiträge: 13 Wohnort: Hannover
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G525
S - Nummer : 2756304
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________
Moin!
Ich habe heute einen Geschirrspüler Miele G525 überprüft. Der Geschirrspüler zog zuwenig Wasser. Trotzdem lief aber die Heizung!? Nachdem ich die Siebe gereinigt habe, hat der GS wieder genug Wasser gezogen. Leider flog beim Testen und kurz nach dem Einschalten der Heizung aber die Sicherung im Verteiler raus. Nach Wiedereinschalten der Sicherung heizte die Heizung beim nächsten Test gar nicht mehr. Ist in dem GS noch eine Sicherung für die Heizung in der Steuerung? Wo finde ich diese? Der Heizstab ist wohl durch das trockene Heizen durchgebrannt und hat jetzt einen Isolationsfehler. Wieso hat der überhaupt trocken geheizt? Eigentlich sorgt doch der Druckschalter dafür, dass der GS nur bei genügend Wasserstand heizt?!
Vielen Dank für Eure Antworten!
|
|
BID = 566471
shotty Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1575 Wohnort: Achter´n Diek, an der Nordseeküste
|
|
Hallo WilliWerkel,
willkommen im Forum.
Diese Baureihe hat ein Heizungsrelais, welches in der Nähe vom Netzanschluss sitzt. Sollte ein graues Teil sein.
Das kann unter Umständen geklemmt haben. Das solltest Du überprüfen.
Außerdem die Heizung mit einem Messgerät überprüfen.
Mit freundlichem Gruß
shotty |
|
BID = 566522
WilliWerkel Gerade angekommen
Beiträge: 13 Wohnort: Hannover
|
Guten Morgen!
Das Heizungsrelais habe ich noch nicht überprüft.
Die Heizung habe ich aber schon gemessen. Sie hat einen Durchgangswiderstand von ca 16,5 Ohm. Das kommt hin bei 3000W Heizung. Ich habe auch versucht den Isolationswiderstand der Heizung mit dem Multimeter zu messen. Der Iso-Widerstand war unendlich.
Der Heizstab hat auf der Oberfläche rauhe, dunkle stellen. Dort ist er wahrscheinlich durchgebrannt. Komisch nur, das der ohne Wasser geheizt hat, und das ich mit meinem Messgerät keinen Isolationsfehler messen kann, oder?!
|
BID = 566539
DMfaF Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6670 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
Mit einem Multimeter wirst Du auch keine ISO Messung hinbekommen!
|
BID = 566578
WilliWerkel Gerade angekommen
Beiträge: 13 Wohnort: Hannover
|
ja, das ist klar. Um den hochohmigen Widerstand zu messen bräuchte ich ein Messgerät mit höherer Messspannung.
Tja, eine neue Heizung wird zu teuer, dann kann die Maschine wohl beerdigt werden;)
Vielen Dank!
|
BID = 566612
DMfaF Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6670 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
Ein neuer Miele Spüler kostet mehr!
|
BID = 567128
WilliWerkel Gerade angekommen
Beiträge: 13 Wohnort: Hannover
|
die maschine ist aber schon 25 jahre alt. da kann morgen schon wieder ein anderes teil kaputt sein. ich glaube es lohnt nicht mehr, eine neue heizung einzubauen.
schönen abend noch!
|
BID = 567140
sam2 Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 35330 Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)
|
Eventuell habe ich eine Schlachtmaschine hier stehen, wo ich Dir die Heizung billig abgeben könnte. Müßte bei Interessev mal nachsehen.
|
BID = 567843
WilliWerkel Gerade angekommen
Beiträge: 13 Wohnort: Hannover
|
Daran hätte ich großes Interesse! Wäre lieb, wenn du da mal nachgucken könntest.
Allerdings müßte ich dann noch die anderen Fehler finden bzw. beheben. Die Spüma hat ja komischerweise bei zu niedrigen Wasserstand trotzdem geheizt. Außerdem schaltet Sie jetzt die Heizung nachdem die Sicherung geflogen ist, gar nicht mehr ein. Entweder hat das Relais noch eine Macke, oder in der Steuerung ist etwas hin, oder?!
|
BID = 567885
shotty Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1575 Wohnort: Achter´n Diek, an der Nordseeküste
|
Hallo,
hatte ich doch schon geschrieben.
Manchmal kleben die Kontakte zusammen, und die Maschine heizt auch ohne Wasser.
Also, auf jeden Fall das Relais überprüfen.
Gruß
shotty
|
BID = 567896
Gilb Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 16262 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Gehört die Miele G 525 nicht auch zu den Maschinen, wo in den
Crouzet-Schaltwerken schon mal die Scheibenmotoren stehen bleiben?
MfG
der Gilb
Bierchen für die Kollegen: ![](/phpBB/images/smiles/smilie_bier.gif) (Eines ist alkoholfrei!)
|
BID = 567967
DMfaF Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 6670 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
|
Danke!
|
Liste 1 MIELE |