Miehle Geschirrspüler Spülmaschine  Classic turbothermic plus

Reparaturtipps zum Fehler: Zu-/Ablauf blinkt

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  14:06:56      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Miehle Classic turbothermic plus --- Zu-/Ablauf blinkt
Suche nach Miehle

    







BID = 797822

lockit

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: münchen
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zu-/Ablauf blinkt
Hersteller : Miehle
Gerätetyp : Classic turbothermic plus
Typenschild Zeile 1 : Typ HG 01
Typenschild Zeile 2 : Modell G 857 SCI
Typenschild Zeile 3 : Nr 22/45993920
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Kurz vor Ende eines Spülgangs hatte das Gerät gestoppt und das Zu-/Ablauf Licht aufgeleuchtet.
Habe gemäß Gebrauchsanweisung das Zulaufsieb von ziemlich vielen Bröseln gereinigt, den Zulauf auch noch weiter aufgedreht, jetzt kommt richtig viel Wasser.
Erstmal Programm "Fein 45" laufen lassen, hat gut funktioniert, bis Ende durchgelaufen.
Dann wieder "55 Universal", läuft auch gut und lang durch, aber kurz vor Ende wieder das Gleiche: stoppt und Licht "Zu-/Ablauf" leuchtet. Das Geschirr ist recht sauber und warm, aber noch leicht feucht.
Absolut kein Wasser unten in der Maschine.
Was tun?

BID = 797909

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

 

  

Hallo lockit,

willkommen im Forum.

Mache mal den Eimertest aus unserer Hausgeräte-FAQ:
https://forum.electronicwerkstatt.d......html
Eventuell hat sich weiterer Dreck aus der Wasserleitung wieder im
Zulaufsieb festgesetzt?

Freundliche Grüße,
der Gilb

_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!

BID = 797963

lockit

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: münchen

Hallo Gilb,

vielen Dank für Deine Antwort. Der Eimertest ist gemacht, es kommen mindestens 15, eher 20 Liter pro Minute.
Wir haben danach jetzt nochmal im Programm "Spar 45" gespült, (weil wir annahmen dass es an der Temperatur liegt, bei "Universal 55" stoppte es ja gegen Ende, bei "Fein 45" ist es aber ganz durchgelaufen), aber leider ist hier das Gleiche: die Maschine läuft ganz lange perfekt, Reinigen, Zwischenspülen, wohl auch Klarspülen, weil das Ergebnis sehr gut, sauber, blank aussieht, es wird auch perfekt alles abgepumpt. Es scheint so, als würde sie dann erst beim Umschalten auf "Trocknen" hängenbleiben, irgendeine Pumpe brummt dann ewig vor sich hin und dann kommt die Lampe "Zu-/Ablauf".

Freundlichen Gruß

Lockit


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181423561   Heute : 1835    Gestern : 5075    Online : 254        7.6.2024    14:06
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.308125019073