IGNIS Geschirrspüler Spülmaschine  ADL 351 WH

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: heizt nicht korrekt

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 14 9 2025  21:30:11      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Autor
Geschirrspüler IGNIS ADL 351 WH --- heizt nicht korrekt
Suche nach Geschirrspüler IGNIS ADL

    







BID = 685343

gottsiva

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Berlin
Zur Homepage von gottsiva
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : heizt nicht korrekt
Hersteller : IGNIS
Gerätetyp : ADL 351 WH
S - Nummer : 854535101510
Typenschild Zeile 1 : NGLM
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Ihr,
ich hab derzeit ein Problem mit meinem Geschirrspüler.
IGNIS ADL 351 WH
Servicenummer: 854535101510
Typ NGLM
Seit geraumer Zeit säubert er nicht mehr richtig.
Wir haben festgestellt dass er nicht mehr heizt.
Mittlerweile läuft er nur noch sehr selten in den
Spülmodus (Reinigungsmodus) jedoch immer ohne zu heizen.
Meistens bricht er kurz (2 min) nach dem Reinigungsstart ab
und die grüne LED auf der rechten Seite blinkt.
Was wohl einer Fehlermeldung gleichkommt.
Man muss dann das Programm durch 3 sekündiges Drücken dieser Taste
beenden. Dieses Beenden funktioniert ebenfalls nicht immer, manchmal
muss der Taster mehrmals gedrückt werden bis das Programm beendet ist.

Meine Messergebnisse haben ergeben, dass die Heizung (Durchlauferhitzer)
einen Widerstand von 25 Ohm hat was ok sein sollte.
Die Betriebsspannung von 230 V für die Heizung konnte ich auch bei mehreren Versuchen nur einmal ganz kurz messen.
Hab auch einen Kabelbruch dieses Kabels überprüft, Kabel is ok.
Ich würde daher denken dass die Heizung ok ist.
Mein nächster Tip wäre eventuell der Temperatursensor oder vielleicht andere Sensoren?

Falls jemand ne gute Idee für ne Fehleranalyse hat würd mich freuen.
Ich will mir aus finanziellen Gründen nich unbedingt ein
neues Gerät kaufen.

Vielen Dank für Hilfe
Gruss Ralf


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185466212   Heute : 8387    Gestern : 9530    Online : 350        14.9.2025    21:30
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.470788955688