Electrolux Geschirrspüler Spülmaschine ESI 654 W Reparaturtipps zum Fehler: Spannung / Magnetventil Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten
Autor |
|
|
|
BID = 658651
Veit Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Dortmund
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Spannung / Magnetventil
Hersteller : Electrolux
Gerätetyp : ESI 654 W
S - Nummer : 84000271
Typenschild Zeile 1 : PNO 911821052
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hi, der Geschirrspüler ist letztens bei einem Umzug in der Kälte eingefroren, was wir nicht bemerkt haben. Beim Anschließen hat sich beim Einstecken des Netzsteckers die Spule vom Einlassventil aus der Fassung für den Wasseranschluss gedrückt. Diese Teil hier: Bild eingefügt
Habe das ausgebaut, geklebt und wieder eingebaut. Habe aber das Gefühl, dass das Ventil gar nicht schaltet. Wenn ich den Wasserhahn aufdrehe, läuft das Wasser einfach so munter in die Maschine rein.
Nun liegt an den Anschlüssen für das Magnetventil keine Spannung an, weder Wechsel- noch Gleichspannung, weder im eingeschalteten noch ausgeschalteten Zustand.
Müssen direkt beim Einstecken des Netzsteckers 230V am Magnetventil anliegen?
Wer kann mir (als Laie) bei der Fehlersuche helfen? |
|
BID = 658690
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
|
Da wird wohl ein mechanisches Problem beim Magnetventil vorliegen.
Üblicherweise sind solche Ventile in stromlosen Zustand geschlossen, damit dir nicht die Wohnung unter Wasser gesetzt wird, wenn der Strom ausfällt. |
|
BID = 658691
unlock Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 901 Wohnort: Mosbach
|
Hallo,
da wird warscheinlich der Ventilkörper aufgefroren sein,
sprich Haarrisse.
_________________
One Flash and you're Ash !
|
BID = 660393
Veit Gerade angekommen
Beiträge: 2 Wohnort: Dortmund
|
Ah Jungs, man ey, danke für die Hinweise. Ich habe beim Erstellen des Threads das Thema nicht abonniert und dachte es gäbe bis dato keine Antworten
Naja. Wir bekommen jetzt wohl eine gebrauchte Maschine geschenkt und ich denke, ich werde da nichts weiter in die Reparatur der alten reinstecken.
Der nächste Schritt wäre doch, ein neues Magnetventil (Zulaufventil) zu kaufen. Das alte (kaputte) kann ich jedenfalls problemlos von Hand rein drücken. Es federt dann leicht wieder zurück. Denke nicht, dass dies die gewünschte Funktion ist.
Und wie gesagt liegt an den Anschlüssen für das Magnetventil keine Spannung an. Habe in diesem Zusammenhang etwas von defekten Niveauschaltern gelesen, und da habe ich ehrlich gesagt keine Kenne von.
Für eine etwaige Erklärung bin ich aber trotzdem dankbar und bedanke mich für die bisherigen Antworten.
Gruß,
Veit
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183072867 Heute : 647 Gestern : 7451 Online : 159 18.2.2025 6:42 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.875953912735
|