| Autor |  | 
| 
 
 | 
| 
 
 
 
 | 
| BID = 900497 
 
 hea666vy Gerade angekommen
 
 
 Beiträge: 4
 Wohnort: Rees
 
 | |  | 
 Geräteart  : Geschirrspüler
 Defekt      : weiße Flecken / nicht sauber
 Hersteller  : Constructa
 Gerätetyp  : S9W1C
 S - Nummer : CG331V9/17
 Kenntnis     : keine Kenntnis der Materie
 ______________________
 
 Hallo,
 
 ich habe seit einiger Zeit Probleme mit dem Geschirrspüler. Das Geschirr wird nicht richtig sauber und es bleibt ein weißer Belag auf dem Geschirr. Ich habe schon mehrere Reiniger versucht, aber keine Veränderung erzielt. Der Wasserdruck ist sehr niedrig am Haus, aber das hat vorher trotzdem funktioniert. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Sie macht keine komischen Geräusche, und auch sonst haben wir nichts verändert.
 
 Vielen Dank schon mal in Voraus!
 
 Hat jemand einen Link, wo man einen Aufriß von der Maschine sehen kann?
 Habe was von Wasserstandsregler gehört, der kaputt sein könnte. Habe aber keine Ahnung, wo der sein könnte.
 | 
 | 
| BID = 900509 
 
 tobi1983 Schreibmaschine
 
      
 
 Beiträge: 1627
 Wohnort: Augsburg
 
 | | 
 | Belag salzig?
 
 Wenn ja, hängt ggf. Regenerierventil oder Regeneriereinheit undicht. --> Salzdeckel mal prüfen; Wie hoch ist Dein Salzverbrauch?
 
 Wenn nicht salzig, dann wird es Kalk sein. Somit arbeitet die Enthärtung überhaupt nicht.
 
 Heizt die Maschine ordnungsgemäß? Kann auch sein, dass der Tab oder Reinigungspulver aufgrund von zu wenig Hitze nicht zersetzt/aufgelöst wird.
 
 Auch die Spülarme reinigen.
 
 
 | 
 | 
| BID = 900512 
 
 derhammer Urgestein
 
       Beiträge: 11164
 Wohnort: Hamm / NRW
 
 | 
Bleibt das Gechirr im Oberkorb und Unterkorb schmutzig?
 
 Sind die Löcher der Sprüharme frei?
 Löst sich der Reiniger auf?
 
 Nutzt du Mehrphasentabs mit Salz und Klasrpüler oder die Produkte getrennt?
 
 | 
| BID = 900602 
 
 hea666vy Gerade angekommen
 
 
 Beiträge: 4
 Wohnort: Rees
 
 | 
Also, das sind viele Fragen:
 
 Wenn ich Salz rein mache, wird es viel schlimmer mit dem Belag. Also lasse ich es meistens weg. Heiß wird das Wasser und es ist egal ob ich Tabs nehme oder Pulver. Pulver ist meistens besser, weil die Maschine Tabs nicht so gut ab kann.
 
 Gereinigt habe ich alles. Oben, unten, die Arme auseinander gebaut, die Siebe gereinigt, mehrere Reinigungsmittel durchgejagt. Dann ging es 1-2 mal gut mit dem Belag und fing dann wieder an. Der Reiniger löst sich auf. Daran liegt es nicht.
 
 Das das Geschirr nicht richtig sauber wird ist neu hinzu gekommen seit ein paar Tagen. Und es ist oben und unten. Obwohl die Löcher frei sind.
 
 Ich habe mal einen Laden angerufen, der solche Geräte verkauft. Der Inhaber meinte, das es vielleicht der Schlauch ist, bzw. das Kästchen, was am Wasserhahn dran kommt. Das macht auch so ein surrendes Geräusch, wenn es Wasser zieht. Kann aber auch sein, das es das schon immer gemacht hat, keine Ahnung. Man achtet ja auch nicht auf sowas...;)
 
 Ich hoffe ich konnte die Fragen einigermaßen beantworten und wir kommen der Sache auf die Spur!
 
 
 Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
 
 
 | 
| BID = 900604 
 
 hea666vy Gerade angekommen
 
 
 Beiträge: 4
 Wohnort: Rees
 
 | 
hier nochmal das Foto mit dem kleinen grauen Kästchen am Wasserschlauch 
 | 
| BID = 900610 
 
 derhammer Urgestein
 
       Beiträge: 11164
 Wohnort: Hamm / NRW
 
 | 
Heizt das Gerät?
 
 Der Aquastop brummt immer beim Wasserziehen.
 
 | 
| BID = 900612 
 
 hea666vy Gerade angekommen
 
 
 Beiträge: 4
 Wohnort: Rees
 
 | 
wie gesagt, das Wasser ist heiß.
 
 Ich habe grade festgestellt, das das Wasser in dem Salzbehälter fürchterlich stinkt und nach dem Laufen der Maschine kalt war. Müßte es nicht auch heiß sein? Es sieht so aus als würde das Ding dicht sitzen.
 
 Der Belag schmeckt übrigens salzig.
 
 | 
| BID = 900621 
 
 derhammer Urgestein
 
       Beiträge: 11164
 Wohnort: Hamm / NRW
 
 | 
Erneuere den Deckel vom Salzbehälter und das Regenerierventil
 
 |