Autor |
Geschirrspüler Bosch S9VT1B |
|
|
|
|
BID = 494783
ichauch Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Machern
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : S9VT1B
FD - Nummer : 8101
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________
hallo,
bei unserem geschirrspüler blinkt seit 2 tagen das display zur anzeige. beim einschalten wir die laufzeit 61 oder 69 minuten angezeigt. nach start des programm schaltet das gerät in verschiedenen zeitintervallen (1 sec bis 10 sec) wieder ab und dann wieder ein. versuche über reset sind nicht möglich. an der steuereinheit bei den funktionstasten ist ein schalter hörbar. ich vermute das die steuereinheit defekt ist. wer kennt dieses problem?
gruß sven |
|
BID = 494839
Tommi 05 Schreibmaschine
    
Beiträge: 2590 Wohnort: Thüringen
|
|
Gerätedaten?
Tommi
_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV. |
|
BID = 494873
ichauch Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Machern
|
hallo
auf dem typenschild auf der oberkante des frontklappe steht noch sgv5603/17. dann ist noch eine lange Nr. 10101080212900340050.
reicht das.
gruß
|
BID = 496082
ichauch Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: Machern
|
Hallo,
die Situation hat sich etwas verändert. Nachdem der Geschirrspüler 2 Tage nicht in Betrieb war, leuchtete die Anzeige des Display wieder durchgehend. Nach einem neuen Waschversuch, setzte wieder Schaltintervalle ein. Dies wurden immer kürzer bis das Display aus ging und die Maschinengeräusche (wie normaler Waschgang) gänzlich verstummten. Erst nach einiger Zeit funktionierte der Geschirrspüler wieder im Intervalltakt. Nach Offnen der Frontklappe stellte ich fest, dass kein Wasser eingesprüht wurde.
Stellt dies nur ein Problem des Steuermodul oder der Wasserversorgung dar. Wer kann helfen?
Gruß Sven
|
BID = 496313
Tommi 05 Schreibmaschine
    
Beiträge: 2590 Wohnort: Thüringen
|
Schwierig, wenn man nicht am Gerät ist.Könnte sein, das ein Verbraucher defekt ist und die Elektronik zu Aussetzern bewegt.Würde auf keinen Fall weiter spielen.Könnte das Modul zerstören.
Tommi
_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV.
|
Liste 1 BOSCH Liste 2 BOSCH |