Blomberg Geschirrspüler Spülmaschine GS 13240/C Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten
Autor |
Geschirrspüler Blomberg GS 13240/C |
|
|
|
|
BID = 546757
Hermann2 Neu hier

Beiträge: 33 Wohnort: Neuwied
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : GS 13240/C
S - Nummer : 40280600
Typenschild Zeile 1 : Type: 8.P2.3264413
Typenschild Zeile 2 : Bj.: 1996
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________
Hallo Forum,
unser Geschirrspüler gibt seit einigen Tagen merkwürdige quietschende Geräusche von sich.
Die Geräusche kommen aus dem unteren Bereich der Maschine und sind kontinuierlich zu hören.
Die Sprüharme habe ich schon geprüft.
Das Geräusch habe ich mal 10 s aufgenommen und als wav-Datei angehangen.
Was könnte die Ursache sein?
Dank im voraus und
Gruß
Hermann2 |
|
BID = 546868
Gilb Urgestein
     
Beiträge: 16259 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
|
Hallo Hermann2,
vermutlich ist die Umwälzpumpe beim letzten Fehler (dein Gerät war undicht)
nass geworden und hat inzwischen einen Lagerschaden entwickelt?
Ebenso denkbar ist, dass mal ohne oder mit losem Sieb gespült worden ist und
sich Fremdkörper im Pumpenlaufrad angesammelt haben.
Mit freundlichen Grüßen
der Gilb
_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
[url=https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/vorstellung.php?vid=26240]Hier meine Vorstellung:
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!<BR |
|
BID = 547979
Hermann2 Neu hier

Beiträge: 33 Wohnort: Neuwied
|
Hallo Gilb, hallo Forum,
erstmal vielen Dank an Gilb für die prompte Antwort.
Heute ist die Maschine nicht mehr gelaufen. Der letzte Spülgang war vor 2 Tagen.
- Das vom Sieb aus zugängliche Flügelrad der Umwälzpunpe war fest.
Mit etwas Druck war es wieder zu drehen, aber mit einem ungesunden
Quietschen und Widerstand. Lagerspiel war nicht festzustellen. Das
Flügelrad sitzt stramm. Pumpe läuft auch jetzt nicht.
- Es ist für mich nun nicht erkennbar, ob nun ein Lagerschaden
vorliegt, oder ob ein Teil den Lauf blockiert. Ich vermute aber
aufgrund des Geräusches ein Teil im Gehäuse.
Wie kann ich das Flügelrad prüfen bzw. ausbauen?
Danke im voraus und
Gruß
Hermann2.
|
BID = 548014
Gilb Urgestein
     
Beiträge: 16259 Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
|
Hallo Hermann2,
für die Umwälzpumpe gibt es keine Einzelteile.
Eine komplette U.-Ppe. hat die Blomberg-Teile-Nr. d31x6541.
Bei ts24.de hat sie die Nr. 3008290, UMWÄLZPUMPE Bajonett, und kostet 142,80 EUR, zuzüglich Versandkosten.
Sie kann von unten (Gerät auf die rechte Seite legen, nachdem Spülraum
und Enthärter trocken gelegt sind) ausgebaut werden.
Bedauernde Grüße
der Gilb
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 185323911 Heute : 350 Gestern : 12826 Online : 703 30.8.2025 0:50 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0586090087891
|