Bauknecht Geschirrspüler Spülmaschine  GSI 4643 BW-BR Typ: NGLM

Reparaturtipps zum Fehler: nach abpumpen Störung

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  20:18:32      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Bauknecht GSI 4643 BW-BR Typ: NGLM --- nach abpumpen Störung
Suche nach Geschirrspüler Bauknecht GSI Typ:

Fehler gefunden    







BID = 791004

Balu20012

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Pfaffenhofen
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : nach abpumpen Störung
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSI 4643 BW-BR Typ: NGLM
S - Nummer : 33 0017 006166
Typenschild Zeile 1 : GSI 4643 BW-BR Typ: NGLM
Typenschild Zeile 3 : Service: 8546 643 01420
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

folgendes Problem:

Prgrammstart
Maschine pumpt ab => i.O.
Wasserzulauf => fehlerhaft
macht kurz auf und bricht wieder ab,
macht kurz auf und bricht wieder ab,
usw.
im gleichen Rhythmus blinken die Programm- und Betriebs-LED.

Anfangs ging das 2-3 Minuten, dann hat er normal weitergemacht. Die Zeit ist immer länger geworden. irgendwann hat er dann angefangen gegen Mitte/Ende des Programms wieder einen Hänger zu haben.

Jetzt fängt er gar nicht mehr an.

Hier ein kleines Video inkl. Wasserbewegung in der Wassertasche.
bis zur 35. Sekunde wird abgepumpt, anschließend beginnt der Wasserzulauf.

Link zum Fehlervideo

schon erledigt:

Siebe im Spülraum gereinigt
Sprüharme gereinigt
Maschinenpfleger und -Reiniger verwendet

Die Platinen in Bedieneinheit und Sockel hab ich ausgebaut => keine beschädigten oder verschmorten Bauteile sichtbar, Lötstellen auch i.o.








[ Diese Nachricht wurde geändert von: Balu20012 am 11 Okt 2011  8:45 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Balu20012 am 11 Okt 2011  8:46 ]

BID = 791019

www.absenger.net

Schreibmaschine



Beiträge: 1311
Wohnort: 8200 Gleisdorf - Österreich

 

  

Hallo!

So wie sich das anhört und zeigt, vermute ich ein Problem in der Eingabeelektronik, genauer in der Stromversorgung auf der Platine.
Falls es dieser Fehler ist, wäre er duch Austausch eines Kondensators leicht lösbar.

Alois

BID = 791663

Balu20012

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Pfaffenhofen

Ich hab jetzt mal alle Elkos auf der Steuer- und Bedienplatine ausgetauscht. Den großen Foko konnte ich leider auf die Schnelle nicht auftreiben

Außerdem hab ich noch unten die Wanne gesäubert und den dazugehörigen Füllstandsmelder (des Styropordingens mit Microschalter).

Leider hat das alles nichts gebracht.

Sollte da wirklich der dicke Foko defekt sein, oder hat noch jemand ne andere Idee?

BID = 791793

www.absenger.net

Schreibmaschine



Beiträge: 1311
Wohnort: 8200 Gleisdorf - Österreich

Hallo!

Es geht tatsächlich um den großen Folienkondensator und nicht um die Elkos!
Welchen Wert hat er auf deiner Platine?
Sind es 2,5 µF?
Wenn dieser Kondensator nicht mehr die volle Kapazität hat, kann die Elektronik nicht mehr ordentlich arbeiten.

Alois

BID = 793110

Balu20012

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Pfaffenhofen

So, war gestern einkaufen und wollte mir den großen Foko mit 1,5 µF holen. Leider hatte keiner diesen vorrätig, so dass ich mich erstmal mit einem 1,0 µF zufrieden geben musste.

heute dann gleich eingelötet und wieder zusammen gebaut.
Der Geschirrspüler läuft jetzt gerade zum zweiten mal.
Bis auf 2 kleine Aussetzer ist alles wieder funktionsfähig.

werd mir jetzt dann noch bei Gelegenheit den richtigen Foko beschaffen, dann sollte das Problem auch gelößt sein.

Alois, vielen Dank für deine Hilfe


Liste 1 BAUKNECHT    Liste 2 BAUKNECHT    Liste 3 BAUKNECHT    Liste 4 BAUKNECHT   

---
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181425883   Heute : 4159    Gestern : 5075    Online : 280        7.6.2024    20:18
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
2,95902204514