Autor |
|
|
|
BID = 893624
Pirate-M1 Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Köln
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : LED 50°C Programm blinkt schn
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 5470
S - Nummer : 911747011
FD - Nummer : 098354269
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo zusammen in Forum,
habe ein Problem mit der 5470 von AEG.
Nach einem Programmstart pumt die Maschiene ab, danach blinkt (schnell) sofort die LED des 50°C Programm, ansonsten keinerlei Reaktion mehr.
Aus- & Anschalten bzw. Netzstecker ziehen (über Nacht) ändern das Fehlerbild nicht.
Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
Vorab vielen Dank und Grüße aus Köln.
Joran |
|
BID = 893633
derhammer Urgestein
      Beiträge: 11131 Wohnort: Hamm / NRW
|
|
LED 50°C wäre Time Out Wassererwärmung ( Fehler Bereich Heizung ) |
|
BID = 893634
derhammer Urgestein
      Beiträge: 11131 Wohnort: Hamm / NRW
|
Mach mal ein Foto der Bedienblende mit der blinkenden LED
|
BID = 893652
Pirate-M1 Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Köln
|
Hallo derhammer,
danke für die Expressantwort.
Die Heizschleife habe ich eben getestet, funktioniert, für die Ansteuerung wäre ein Schaltplan genial, hast du den eventuell?
Foto geht im Moment nicht, das Symbol der Taste sieht aber wie in der Anlage aus. (Freihandzeichnung mit Paint)
Danke und Grüße Joran
|
BID = 893654
derhammer Urgestein
      Beiträge: 11131 Wohnort: Hamm / NRW
|
Ich will die Anordnung der Programme haben
|
BID = 893734
Pirate-M1 Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Köln
|
Moin derhammer,
hier das Foto der Bedieneinheit.
Grüße Joran
|
BID = 893739
derhammer Urgestein
      Beiträge: 11131 Wohnort: Hamm / NRW
|
Die Blende von deinem Gerät ist eine andere als in den Herstellerunterlagen angegeben.
In meinen Unterlagen ist die LED ein 55° Programm
Fehler ist: Gerät erkennt keine "Druckwächter leer" Position.
Am Ende der Abpumpphase meldet der Druckwächter noch Wasser im Gerät.
Da mal suchen
|
BID = 893994
Pirate-M1 Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Köln
|
Hallo derhammer,
hab alles gereinigt und durchgeblasen und den Druckwächter geprüft, allerdings nicht die Füllhöhe...
Jetzt startet sie nach dem Abpumpen für ein zwei Sekunden die Wasserzufuhr und dann sofort das Programm, allerdings durch die kurze Einlaufphase ohne Wasser. Hab daher abgebrochen, will die Pumpe nicht trocken... Hast du eine Idee was ich falsch gemacht haben könnte?
Danke und Grüße Joran
|
BID = 894004
derhammer Urgestein
      Beiträge: 11131 Wohnort: Hamm / NRW
|
Wo hast du reingeblasen? Auch in die Druckwächter?
Eimertest gemacht?
Prüfe das Gerät auf einen Erdschluß, besonders die Heizung.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: derhammer am 17 Jul 2013 10:51 ]
|
BID = 894761
Pirate-M1 Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Köln
|
Nein, nur in die Schläuche und Wasserfalle, den DW habe ich mit leichtem Pusten und Multimeter getestet. Heizung i. O. kein Erdschluss (30mA FI), aber was ist der Eimertest?
Aktuell bleit sie "nur" noch bei jedem 3. Durchlauf hängen
|
BID = 895994
Pirate-M1 Gerade angekommen
Beiträge: 6 Wohnort: Köln
|
Moin derhammer,
hast du noch eine Idee  ?
Mir fällt nichts mehr ein.
Danke und Grüße Pirate-M1
|
Liste 1 AEG Liste 2 AEG Liste 3 AEG Liste 4 AEG Liste 5 AEG Liste 6 AEG |