Zanussi Geschirrspüler Spülmaschine ID 6345 Reparaturtipps zum Fehler: Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten
Autor |
Geschirrspüler Zanussi ID 6345 |
|
|
|
|
BID = 509162
Bolisch Gerade angekommen
Beiträge: 1 Wohnort: Mannheim
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Zanussi
Gerätetyp : ID 6345
S - Nummer : 850312
FD - Nummer : 420631
Typenschild Zeile 1 : 911N82-2F
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________
Hallo und guten Tag,
ich bräuchte dringend Hilfe. Vor einem Jahr pumpte meine Zanussi das Wasser nicht mehr ab. Fehler wurde von mir behoben, ein kleiner Knochen o.ä. verklemmte das Pumpenzahnrad.
Jetzt habe ich erneut ein Problem. Die Maschine läuft wieder nicht das komplette Programm durch. Sie macht mir den Anschein wie wenn sie diesesmal kein Wasser zum Spülen herpumpt. Die Zahnradflügel sind alle in Ordnung. Was kann das sein? Hat die Maschine zwei pumpen? Es wird am Typschild von ner Ablauf-und Spülpumpe a 200 Watt gesprochen. Hilft mir bitte dringend!! Was muss ich tun?
Danke vorab
netten Gruß
M. Arnold |
|
BID = 509293
alexis-007 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1620
|
|
Hallo,
schau mal, ob Du die PNC Nr. finden kannst. |
|
BID = 509649
prinz. Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
Zitat :
|
Die Zahnradflügel sind alle in Ordnung. Was kann das sein? Hat die Maschine zwei pumpen? Es wird am Typschild von ner Ablauf-und Spülpumpe a 200 Watt gesprochen. Hilft mir bitte dringend!! Was muss ich tun?
|
moin
Wurde die Pumpe ausgebaut?
sollte dann so aussehen.
mfg
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183072393 Heute : 173 Gestern : 7451 Online : 377 18.2.2025 1:20 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0670537948608
|