Siemes Geschirrspüler Spülmaschine  S411S

Reparaturtipps zum Fehler: holt kein Wasser / stinkt

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  21:08:14      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Siemes S411S --- holt kein Wasser / stinkt

    







BID = 756695

Tim Taylor

Schriftsteller



Beiträge: 617
Wohnort: Seefeld / Hechendorf
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : holt kein Wasser / stinkt
Hersteller : Siemes
Gerätetyp : S411S
S - Nummer : SR64000/06
FD - Nummer : FD7605
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Leute ,

mein, zur Mietwohnung gehörender Geschirrspüler holt (fast) kein Wasser und stinkt nach Kanalisation.

Etwas genauer:

Nach dem Starten eines Spülprogrammes (egal welches) wird normal abgepumpt.
Dann hört man(n) das Frischwasserventil schalten und es wird für ca. 5 sec. Wasser geholt (hört man(n) auch) - ist aber viel zu wenig.
Wenn die Maschine in diesem Zustand belassen wird, dann laufen auch alle Programme in der normalen Zeit ab, aber ohne Wasser wird eben nicht gewaschen. Zwischen den Programmschritten wird auch versucht,
Lauge wieder abzupumpen (man(n) hört die Pumpe aber wo nix ist kommt auch nix raus.)aber das Frischwasserventil schaltet sich nicht mehr ein.
Ergebnis: Geschirr ist genauso dreckig wie vorher und eiskalt und keine Fehlermeldung.

Nun behelfe ich mir derzeit so, dass ich nach jedem Abpumpen, händisch ca. 3 -5 Liter Wasser in den Spüler kippe. Beim Öffnen der Tür kann man(n) die Pumpe deutlich schlürfen hören.
Dazu kommt, dass, solange noch kalt gespült wird, die Machine innen brutal nach Gulli stinkt - sobald sich die Heizung einschaltet ist der perverse Mief auch weg.
Also: Abpumpen, Spülen, Heizen und Trocknen gehen, solange manuell Wasser eingefüllt wird, aber die Maschine stinkt grausam. solange mit kaltem Wasser gearbeitet wird.

-Eimertest ergibt 5L in 10 sec.
-Frischwassersieb am Magnetventil zum Wasserhahn wurde erneuert und auch (testweise)komplett weggelassen.
- gegen den Gestank habe ich auch schon 3x Maschinenreiniger durchlaufen lassen.
-der Abflussschlauch ist ordnungsgemäß, wie in der Bed. Anl. beschrieben, verlegt.

Da das Ding nur gemietet ist habe ich nun mit meinem Vermieter folgenden Deal:
Solange nur relativ einfache Dinge zu machen sind, das Teil wieder richtig zum laufen zu bringen, dann darf ich auch (ehrenamtlich, sozusagen) Hand anlegen.
Sobald größere Kosten zu erwarten sind, wird die Maschine ersatzlos gestrichen und ich stehe ohne Helferlein da.

Hat Jemand eine Tipp?

Ralfi









_________________
Echte Männer essen keinen Honig. Sie kauen Bienen.

Geht nicht gibts nicht- es sei denn, es geht nicht!!

BID = 756698

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

 

  

Linke Seitenwand demontieren, Gebereinheit Wassertasche und Riffelschlauch prüfen und reinigen eventuell erneuern.

BID = 756703

Tim Taylor

Schriftsteller



Beiträge: 617
Wohnort: Seefeld / Hechendorf

Hossa!
Das ging ja schnell! Is ja der Hammer!(versteckter Wortwitz)

Danke! und

Gibt es da vlt. eine Ex.Zeichnung, damit ich mich mental darauf vorbereiten kann.

Danke

Ralfi

P.S.: Ich bin Rdf und TV Techniker , A. D. und habe mich bis jetzt erfolgreich vor Weißware gedrückt...


_________________
Echte Männer essen keinen Honig. Sie kauen Bienen.

Geht nicht gibts nicht- es sei denn, es geht nicht!!



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tim Taylor am 26 Mär 2011 12:58 ]

BID = 756708

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Nehme die linke Seitenwand ab und mache Fotos, dann wird das schon...

BID = 757191

jumare

Gerade angekommen


Beiträge: 8

Hi

Schau dir mal den Reparaturanleitung NR 31 an.

Gruß Jürgen

BID = 757377

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Hallo Jürgen! Wir sind hier im anderen Forum


_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426052   Heute : 4328    Gestern : 5075    Online : 351        7.6.2024    21:08
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.318406105042