Siemens Geschirrspüler Spülmaschine  S9GT1S

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  15:03:24      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Siemens S9GT1S

Fehler gefunden    







BID = 597074

wallrabenstein2

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Frankfurt
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : S9GT1S
S - Nummer : SE24269-35
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Ihr Leut,
habe mich schon reichlich durch das Forum gelesen.
Ich habe folgendes Problem, die Maschine spült nur im oberen Geschirrkorb.
Meines Erachtens dreht der untere Sprüharm nicht mehr, ist aber nicht verstopft und mechanisch O.K. (leichtgängig).
Folgendes bereits getan: Eimertest O.K., Wassertasche erneuert weil nicht mehr zu reinigen, leider ohne Erfolg. Riffelschläuche gereinigt, auch den der von vorne unter dem Frontblech angebracht ist. Ein hörbares Problem besteht weiterhin. Im rot markierten Schalter Bereich des angehängten Fotos rattert irgendwas im halbsekunden-Takt, tat es früher als die Maschine noch spülte nicht. Meine Frage: Hat das überhaupt was mit dem Spülergebnis zu tun ? Ich möchte nicht noch mehr Geld für Ersatzteile ausgeben die ich gar nicht erneuern müßte. 2.Frage, die Wassertasche bleibt nach dem Ende des Spülvorgangs voll Wasser, ist das normal ? Bin Fernmelder und habe um weiße Ware immer einen vornehmen Bogen gemacht. Bin dankbar für jeden Tip.
Optisch sieht die Maschine innen noch top aus, kein Kalk, nix verstopft, so weit ich das zumindest erkennen kann.
Gruß
wallrabenstein2




_________________
Du bekommst niemals eine zweite Chance um einen ersten Eindruck zu hinterlassen.

BID = 597083

Maxx24

Schriftsteller



Beiträge: 804
Wohnort: Österreich

 

  

Hey wallrabenstein2

Dieses rattern habe ich auch schon beobachtet, wenn das Wasser zu langsam aus der Wassertasche in den Spülraum gelangt.
Hast du bei deinem Austausch den Verbindungsschlauch auch gereinigt ?

Es wäre denkbar, dass die Pumpe dadurch auch zu wenig Wasser bekommt und dadurch den erforderlichen Druck nicht aufbaut.

Lass ihn mal laufen bis der Wasserzulauf beendet ist und sag mir, wie hoch der Stand im Spülraum ist.


LG
Maxx24

BID = 597173

wallrabenstein2

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Frankfurt

Moin,
danke für die Antwort, habe alles nach bestem Wissen gereinigt, der vordere Riffelschlauch war komplett ab, da steckt sicher nix drin. Der hintere, welcher von der Wassertasche abgeht, wurde nur mittels Zahnbürste welche an einem langen dicken Draht befestigt war gereinigt.
Dies werde ich nochmal gründlicher probieren. Anbei das gewünschte Bild nach Einlauf des Wassers in die Maschine (roter Strich = Wasserstand).
Gruß wallrabenstein2



BID = 597416

Maxx24

Schriftsteller



Beiträge: 804
Wohnort: Österreich

Der Wasserstand passt so...

Jetz kommt nur noch die Waschpumpe und das Umschaltventil in der Heizung in Frage.
Hat die Maschine die Funktion " Oberkorb Spülen" ?

BID = 597535

wallrabenstein2

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Frankfurt

Hallo, die Maschine hat die Funktion nur Oberkorb spülen nicht. Habe noch eine Frage: Waschpumpe = Umwälzpumpe oder Waschpumpe = Laugenpumpe. Oder gibt es am Ende noch eine dritte Pumpe, ist mir nicht klar.
Gruß
wallrabenstein2

BID = 597724

Maxx24

Schriftsteller



Beiträge: 804
Wohnort: Österreich

Die Waschpumpe ist die Umwälzpumpe.
Ist nur ein anderes Wort...

Check diese mal!

BID = 597950

wallrabenstein2

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Frankfurt

Hallo, habe jetzt alles nochmal auf Verstopfung geprüft. Es ist definitiv nix verdreckt. Ich danke für die Hilfe, werde aber mein Reparaturbemühen jetzt einstellen. Das wird jetzt bei nochmaligen Teilersatz bezogen auf das Alter der Maschine zu unrentabel. Die neue Wassertasche werde ich versuchen wieder zu verkaufen, evtl. auch noch ein paar Teile der alten Spüma zwecks Re-finanzierung der neuen. Wie gesagt, vielen Dank für die Mühe. Thema werde ich jetzt schliessen.
Das Geld für noch mehr Neuteile investiere ich lieber in
Die alte Maschine ist
Gruß
wallrabenstein2


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181423812   Heute : 2086    Gestern : 5075    Online : 251        7.6.2024    15:03
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0314359664917