Seppelfricke Geschirrspüler Spülmaschine  45 PHT 01

Reparaturtipps zum Fehler: Umlenkscheibe für Seilzug

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  21:09:35      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Seppelfricke 45 PHT 01 --- Umlenkscheibe für Seilzug
Suche nach Geschirrspüler Seppelfricke

    







BID = 955164

HL1234

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Frankfurt am Main
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Umlenkscheibe für Seilzug
Hersteller : Seppelfricke
Gerätetyp : 45 PHT 01
S - Nummer : 118/131256
Typenschild Zeile 1 : Seppelfricke GS 651-1
Typenschild Zeile 2 : Typ: 45 PHT 01
Typenschild Zeile 3 : PNC 911 234 280 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
bei meiner Geschirrspülmaschine (GS) ist der rechte Seilzug ab der die Tür stabilisiert (Feder - Umlenkplastikteil - Seilzug - Tür)

Nach Öffnen der rechten Abdeckung habe ich festellen können, dass die wohl sog. "Seilzugumlenkscheibe" ((SUS) ganz verschmorrt ist (GS steht eigentlich frei) und ich eine neue einsetzen muss. Nach langem Suchen (Seppelfricke ist insolvent) habe ich hier etwas gefunden:
http://ersatzteile-kurier24.de/cont......html (ich kann das Teil auch hier kaufen, habe es aber nicht gefunden)

1. Frage: ist dies das richtige Teil?

2. Frage und Haupfrage: wie baut man es ein?
Wenn man die Bilder anbei vergrößert sieht man das die SUS weder noch von unten (ohne alles abzubauen) noch von oben (eher nicht - da dort im re. Winkel Metallverschluss der Leiste ist und eine Hervorhebung) einfach eingeführt werden. Wie muss man das richtig machen? Was könnte man alternativ machen?
Und wie wird die SUS befestigt? Mann könnte auch im Baummkrt ein Führungsrad kaufen für Seilwinde in der passenden Größe und das irgendwie dran schrauben - meint Ihr das würde auf Dauer halten?

Ich habe leider auch keine Zeichnung wie man die Maschine gezielt auseinander nimmt.


Für Tipps und Ideen
vielen Dank














BID = 955509

HL1234

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Frankfurt am Main

 

  

Hallo,
kennt keiner eine Antwort?
Wie baue ich die Umlenkscheibe bei dieser Maschine am besten ein?

BID = 955513

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

Moin HL1234

Willkommen im Forum
Nach der PCN, müsste der GS von AEG sein. Überprüfe noch mal die PCN 91123428001, da kann ich nichts finden,
oder lade ein Bild vom Typenschild hoch.
An deiner Stelle, würde ich bei der anderen Seite auch direkt ein Blick drauf werferfen
Wie alt ist der GS? Der müsste schon einige Jahre drauf haben.

Gruß vom Schiffhexler




_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

BID = 955530

HL1234

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Frankfurt am Main

Hallo Schiffhexler,
die PCN stimmt definitiv - ich habe noch mal nachgeschaut. Ich habe Sie damals in einem AEG-Shop gekauft, der Name ist aber Seppelfricke.
Die GS ist schon sehr alt, 10-15 Jahre, jedoch gut gepflegt.

Ich habe leider keinen Plan wie man die GS fachgerecht auseinanderbaut. Also aufmachen und was abschrauben kann ich natürlich. Aber 1. unten das Teil an der inneren Leiste unterhalb der "Umlenkscheibe", die wie es aussieht in die Leiste geschoben wurde und dann wurde das Teil eingebaut - wie man das ausbaut (siehe Foto)?
Und 2. wie bekomme ich die Seite vorne ab. Also wenn man rechts vor der Seitenwand steht und oben und rechts diese abschraubt hat hängt die Seitenwand noch links am Plastikrahmen fest. Ich sehe keine Schrauben und will auch nichts kaputt machen - da muss es irgendwie einen Trick geben, wie man die rechte Seitenwand links lösen kann?


BID = 955768

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

Moin HL1234

Der GS müsste AEG sein, wegen der PCN, aber da kann ich nichts finden.
Du kannst höchstens mit AEG kontaktieren - LINK, ob da was zu bekommen ist.
Da bei dem Seilzug die Kraft nach oben geht, müsste der von unten befestigt sein.
Evt. ist das Ding nur in das Profil reingeschoben, manchmal muss man genau hinschauen, wie die das konstruktiert haben.

Gruß vom Schiffhexler




_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

BID = 955771

Tommi 05

Schreibmaschine



Beiträge: 2590
Wohnort: Thüringen

Hier die Explo.

Tommi


PDF anzeigen



_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV.

BID = 955816

HL1234

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Frankfurt am Main

Hallo Tommi,
vielen Dank für die Zeichnung
Es fehlen noch die Beschreibungen / Teilebezeichnungen zu den Nummern gibt es die nicht?

Die Umlenkscheibe ist wohl die 523A ?

Ich würde gerne wissen wie ich das Teil 323A abbauen kann um die Seitenwand 326A abnehmen zu können; die hängt da links nämlich daran fest?

Es gibt da so einen Plastikteil in der Seitenwand (siehe Foto 51) wie entfernt man das ohne das ich es dabei zerstöre? Wenn ich daran rumhebele und das ist falsch, breche ich es ab...







BID = 955819

HL1234

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: Frankfurt am Main

@Schiffhexler

Der Seilzug ist noch vorhanden und wird vorne in die Tür eingehackt mit 509B. Das andere Ende kommt an die Feder 260B. Da das Ganze im rechten Winkel läuft bedarf es der Umlenkrolle. Die ist aus Plastik. Es ist eine eine halbe Rolle die fest auf einem rechteckigen Plastikquader sitzt (ein Teil). Der Plastikquader ist in eine Metallschiene geschoben welche am Gehäuse befestigt ist (ich glaub sie war sogar daran genietet! und nicht geschraubt).

Fehlerbeschreibung: das Plastik ist im laufe der Zeit durch Wäremeeinwirkung geschmolzen und die halbe Rolle ist teils abgeplatzt, so dass der Seilzug nicht mehr geführt wird.

Lösungsmöglichkeiten:
a) ich kann den Rest der halben Umlenkrolle entfernen (abschneiden / abfräsen,..) und irgendeine Rolle mit einer Schraube drauf montieren. Die Schraube geht dann in das Plastik des Quaders. Das Ganze wird aber auch warm. Frage nach der Erfahrung: hält sowas?

b) ich kann alles unterhalb der Umlenkrolle abmontieren - diese dann nach unten entfernen - von unten das Ersatzteil rein schieben - und darunter wieder alles dran montieren. Wie montiert man unten das Teil, was unter der Umdenkscheibe sitzt und mit der Metallleiste fest verbunden ist, ab und wieder an?

In der Explosionszeichnung habe ich es nicht gefunden - vielleicht 117.

c) es gibt noch eine Alternative wie man das Ersatzteil (neue Umlenkrolle) in die Leiste bekommt ohne alles unten drunter abzubauen?

Könnt Ihr mir die Fragen beantworten?

Grüße und danke für die Hilfe
Harald


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181487386   Heute : 4438    Gestern : 7276    Online : 483        17.6.2024    21:09
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.464724063873