Respekta Geschirrspüler Spülmaschine  GSP60TiD

Reparaturtipps zum Fehler: Spült nicht Fehler E2

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 6 2024  11:04:45      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Respekta GSP60TiD --- Spült nicht Fehler E2
Suche nach Respekta

    







BID = 1045588

reini070772

Neu hier



Beiträge: 47
Wohnort: Wolfsberg
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Spült nicht Fehler E2
Hersteller : Respekta
Gerätetyp : GSP60TiD
S - Nummer : XW14090120107
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo !

Nach dem Start lässt der Geschirrspürer Wasser ein.
Startet dann aber nicht sondern zeigt "E2" am Display und piept 10x.
Wasser bleibt im Geschirrspüler.

Wenn ich das Programm neu starte pumpt der Spüler Wasser ab und lässt neues Wasser ein - danach wieder Stopp "E2" und 10x piepsen.

Hat wer eine Idee - schöne Grüße aus Kärnten.

Reini

BID = 1045589

prinz.

Moderator

Beiträge: 8925
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

 

  

Steht auch in der BDA E2 = Wassereinlauffehler

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 1045649

reini070772

Neu hier



Beiträge: 47
Wohnort: Wolfsberg

Danke für die Antwort.

Hab leider die Bedienungsanleitung verlegt und im Internet find ich nicht die Richtige.

Wasser läuft ein und dann bleibt der Spüler stehen.

Weiss jetzt nicht was ich als nächster tun/versuchen soll

BID = 1045650

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

Moin reini070772

Wenn der Wasserstand in dem GS nicht so hoch ist, ca. 3 cm, dann folgendes;
Es kann am verminderten Wassereinlauf liegen, mach zu Testen folgendes:
Lass mal Wasser ziehen, wenn der Wassereinlauf aufhört, nicht ausschalten, Tür öffnen,
dann händisch 2 lt. zuschütten, dann Tür nur schließen.

Gruß vom Schiffhexler




_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

BID = 1045802

reini070772

Neu hier



Beiträge: 47
Wohnort: Wolfsberg

Hallo.
Hab den Test probiert.
Hat 1x funktioniert und er hat gewaschen.
Jetzt aber wieder das gleiche wie vorher.
Auch nachschütten hilft nichts mehr.
😖

BID = 1045805

reini070772

Neu hier



Beiträge: 47
Wohnort: Wolfsberg

Hab jetzt auch den Zulaufschlauch mal runtergedreht. Des ist sauber und es schaut alles normal aus soweit ich das beurteilen kann.
(Ausser das mir beim hin und herrücken das hintere Standbein abgebrochen ist 😒<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (5109886) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>

[ Diese Nachricht wurde geändert von: reini070772 am 23 Nov 2018 16:58 ]

BID = 1045806

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

Moin reini070772

Die Geräte haben eine Zeitbegrenzung beim Wassernehmen. Wasserzulaufzeit ist.
Führe zuerst den berüchtigten Eimertest=LINK aus. Es kann vorkommen,
wenn man den Hahn ganz aufdreht, dass der Wasserdruck sich wieder verringert. Darauf auch achten.

Gruß vom Schiffhexler




_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

BID = 1045807

reini070772

Neu hier



Beiträge: 47
Wohnort: Wolfsberg

Hallo Schiffhexler!

Eimertest ca. 14 Liter/ min. Druck konstant stark.
Sieb gereinigt (war nicht verschmutzt).
Leider alles gleich wie vorher.
😔

BID = 1045810

prinz.

Moderator

Beiträge: 8925
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Was hat er normaler Zulaufschlauch oder Aquastop?

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 1045811

reini070772

Neu hier



Beiträge: 47
Wohnort: Wolfsberg

Normal.

BID = 1045812

prinz.

Moderator

Beiträge: 8925
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Wassersystem und Druckdose müßen neu

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 1045813

reini070772

Neu hier



Beiträge: 47
Wohnort: Wolfsberg

NACHTRAG

Jetzt ist ganzvwas komisches passiert:

Das E2 kommt ja nach dem Einlassen. Dann steht er und Wasser bleibt drinnen.
Beim Herumexperimentieren hab ich nun mal während dem ABpumpen die Tür aufgemacht. 2 Liter reingeschüttet und wieder zu gemacht.
Dann hat er eingelassen und gewaschen. 🤔.

Hab das jetzt 2x probiert und hat so funktioniert.

Bin perplex.

BID = 1045815

reini070772

Neu hier



Beiträge: 47
Wohnort: Wolfsberg

Nachtrag zum Nachtrag.
Funktioniert auch nicht mehr.
War wohl ein Zufall.

Ich glaub ich geh mich jetzt besaufen.

BID = 1045823

reini070772

Neu hier



Beiträge: 47
Wohnort: Wolfsberg

Wassersystem und Druckdose. Kenn ich alles nicht. Klingt kompliziert und nach viel Scherereien ohne volle Erfolgsaussicht. Ich glaub ich geb den Spüler auf...


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181477546   Heute : 1863    Gestern : 7051    Online : 508        16.6.2024    11:04
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.360600948334