Respekta Geschirrspüler Spülmaschine  GSP60TiD

Reparaturtipps zum Fehler: Display nicht mehr einschaltb

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  02:29:48      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Respekta GSP60TiD --- Display nicht mehr einschaltb
Suche nach Respekta

    







BID = 1083506

MKul

Gerade angekommen


Beiträge: 3
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Display nicht mehr einschaltb
Hersteller : Respekta
Gerätetyp : GSP60TiD
S - Nummer : XW15100120217
Typenschild Zeile 1 : IPX2
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

auf langer Suche bin ich nun auf Euch gestoßen und hoffe, dass Ihr mir helfen könnt.
Es handelt sich um eine Respekta Spülmaschine (erste gemeinsame Wohnung - bevor gleich nur Antworten kommen, dass dies eh nur Schrott ist).

Nach 5 min des Spülvorgangs ist unser FI rausgeflogen, danach auf Fehlersuche gegangen und es war natürlich die Spülmaschine. In dieser befindet sich nun 1-2cm Wasser im Innenraum.
Ich habe die Maschine jetzt nochmal ans Netz gepackt und das Display gibt absolut nichts her, die Maschine kann noch nicht einmal mehr eingeschaltet werden. Die Sicherung am Stromkasten hält aber. Evtl. Platinenschaden?

Da ich ein absoluter Neuling auf diesem Gebiet bin, hoffe ich, dass ihr mich durchführen könnt und wir das Problem finden können.
Ein weiterer toller Tipp wäre, wie ich nun das Wasser aus der Spülwanne bekomme. Beim ersten drüber schauen habe ich nirgends soetwas wie einen "Notablass" gesehen.
Bilder anbei.
Vielen Dank für Eure Unterstützung












[ Diese Nachricht wurde geändert von: MKul am 18 Jun 2021  8:05 ]

BID = 1083509

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

 

  


Zitat :
Ich habe die Maschine jetzt nochmal ans Netz gepackt und das Display gibt absolut nichts her, die Maschine kann noch nicht einmal mehr eingeschaltet werden.

Mit anderen Worten, die Maschine hat keine Funktion mehr. Das dürfte wohl die passendere Fehlerbeschreibung sein.

Wasser rausschöpfen und den Rest mit Handtüchern o.ä. aufsaugen. Einen Notablass findest du praktisch an keiner Spülmaschine.

Dann öffnen und Fotos von der Steuerplatine machen. Eine Ersatzplatine habe ich auf die schnelle nicht gefunden, aber das derartige Geräte nicht unbedingt für langen Betrieb oder einfache Reparatur ausgelegt sind, ahnst du ja vermutlich selbst.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1083520

MKul

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Hallo Mr. Ed und vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe mich jetzt mal auf Fehlersuche begeben und dachte eigentlich schon, dass das Problem behoben wurde, da scheinbar die Steckdose defekt ist und nicht mehr stromführend ist.

Nun konnte ich die Spulmaschine normal einschalten und via Vorspülen erst einmal das Wasser abpumpen (nach Abpumpvorgang einfach das Programm unterbrochen). Ich habe daraufhin ein ganz normales Eco Programm 2.5h (leere Maschine gestartet) um diese zu testen. Nun war noch 30 min Restzeit auf der Anzeige und der Fehlercode E7 wurde angezeigt (Fehler Heizelement). Nach Öffnen der Maschine war das Gehäuse / Wasser aber warm? Ist das Heizelement defekt? Wie komme ich daran?

Danke für die Hilfe!

BID = 1083548

MKul

Gerade angekommen


Beiträge: 3

Hier noch ein kleiner Nachtrag, ich habe gerade die Spulmaschine ausgebaut und mir das Heizelement angeschaut, da leider nirgends eine vernünftige Typenbezeichnung zu finden ist, für ein Ersatzteil. Ich gehe jetzt davon aus das es sich um GSP 60 T ID 40022 handelt?

Könnt ihr mir weiterhelfen, welches Heizungsmodell ich genau brauche? Die Schlauchschellen sind ja leider solche Einmalklemmschellen, wie löst man diese am besten? Einfach mit einem Schlitzschraubendreher?

Viele Grüße





[ Diese Nachricht wurde geändert von: MKul am 18 Jun 2021 19:02 ]

BID = 1083552

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Wie wäre es erst einmal mit messen des Heizwiderstandes, bevor Du die Heizung herausreißt. Der E7 besagt nur, dass nicht geheizt wird, bzw. die Solltemperatur nicht erreicht wird.
Oftmals ist nicht der Durchlauferhitzer, sondern das Heizrelais, oder der NTC defekt. Ebenso könnte ein defekter Druckschalter, oder Wassermangel die Ursache sein.
Die Anfrage zur Heizung kann ich Dir sofort beantworten. Es handelt sich um die DW-0001-364 (GALANZ 258210000119).
Die Schlauchschellen dranlassen! Wenn die Gummis nicht all zu verquollen sind, bekommt man das Heizelement wieder eingebaut ohne die Schellen zu lösen, ansonsten durch geeignete Schraubklemmen ersetzen.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421874   Heute : 146    Gestern : 5075    Online : 314        7.6.2024    2:29
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.743316888809