Privileg/Quelle Geschirrspüler Spülmaschine  Privileg 5053

Reparaturtipps zum Fehler: Ablaufpumpe läuft dauernd

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  13:26:57      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Privileg/Quelle Privileg 5053 --- Ablaufpumpe läuft dauernd

    







BID = 777141

hollow

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Sulzberg
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Ablaufpumpe läuft dauernd
Hersteller : Privileg/Quelle
Gerätetyp : Privileg 5053
S - Nummer : folgende Angaben soweit noch entzifferbar:
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : Typ: 45DCC01
Typenschild Zeile 2 : 646.180.320LP
Typenschild Zeile 3 : E.-Nr.??1.232119
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,
bei der obigen Spülmaschine läuft direkt nach dem Einschalten bei jedem Spülprogramm (und nur dann) die Ablauf-pumpe ohne Ende.

Nein es ist kein Wasser in der Bodenwanne!!!
-Beide Wechseltaster (Mikroschalter) im Schwimmerschalter d. Bodenwanne sind OK.
-Druckschalter konnte ich lokalisieren, ist auch OK.

Elektromechanische Steuerung(Getriebemotor treibt Programmschalter an): Steuermotor wird nicht angesteuert, funktioniert bei Fremdversorgung aber;

hat jemand einen Tip, was dazu führen könnte, dass das Programm nicht weiterläuft?
Eventuell würden mir auch Schaltungsunterlagen helfen, falls jemand weiß wo ich die bekommen kann.

mfg
Stefan

BID = 777803

hollow

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Sulzberg

 

  

Na wo sind denn die Experten in diesem Forum?

BID = 778035

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Ab und zu am Arbeiten
Wenn der Programmschalter von Hand weitergedreht wird sollte das Pumpen aufhören. Dann wäre das Schaltwerk defekt.(Schrittfortschaltung)
Sollte das Pumpen nicht aufhören, wäre der Pumpenkontakt festgebraten, das wäre auch ein Schaltwerkschaden.Voraussetzung, der Schwimmerschalter ist in Ordnung, auch darunter der Schwimmer.

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

BID = 779244

hollow

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Sulzberg

Hallo,
Danke für den Hinweis.

Wo bekomme ich denn günstig so ein Schaltwerk
AKO Typ 516 609?

BID = 779251

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Profectis


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181423396   Heute : 1670    Gestern : 5075    Online : 428        7.6.2024    13:26
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.433777093887