privileg Geschirrspüler Spülmaschine  Privileg 30410 911N81-8F

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  13:14:44      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler privileg Privileg 30410 911N81-8F

Fehler gefunden    







BID = 513252

Raser V12

Gerade angekommen


Beiträge: 15
Wohnort: neuss
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : privileg
Gerätetyp : Privileg 30410 911N81-8F
S - Nummer : 20360076
Typenschild Zeile 1 : Privi.nr.10018
Typenschild Zeile 2 : Produktnr.910503 2
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

Habe mich gerade neu Angemeldet!!!Super Forum. Ich habe hier schon seit wochen gelesen um meinem Problem auf die schliche zu kommen.

Es ist folgendes. Meine Maschiene hörte plötzlich auf zu laufen. und es blinkten das 65 er Programm ,Reinigen und Trochnen. Dann habe ich sie kurz ausgemacht und sofort wieder angeschaltet und dann lief sie weiter,bis zum Schluss. das Intesiv Programm hatte das gleiche Problem. nur das bio nicht. So, nach einiger Zeit wurden die abstände zwischen dem Blinken immer kürzer und öfter . Bis sie dann letzte Woche garnicht mehr lief. Nach dem ich hier Stunden gelesen hatte , habe ich sie aufgeschraubt und die wassertasche gereinigt und die Pumpe kontrolliert. Dabei ist mir auf gefallen das das Flügelrad nur noch eien Flügel hatte. Also habe ich ein Neuen Satz Bstellt der heute kam, und ihn direkt eingebaut. Dabei habe ich festgestellt das , das 2. Flügelrad auch defekt war .. Also alles getauscht zusammmen gebaut und angeschlossen. Soooo,jetzt läuft sie wenigsten wieder, aber hört mitten drin wieder alle paar minuten aufund Blinkt ,aber diesmal nur REINIGEN und das gewählte Programm.

Sie holt wasser, Pumpt ab, Wasser ist auch warm, Fördern tut sie auch.Soweit ich das beurteilen kann.

Also meine bitte an euch , helft mir den letzen fehler zu finden damit sie wieder läuft weil es jede menge zu Spülen gibt bei 5 Mann.

Und das Geld für eine neue fehlt . Danke Oliver

BID = 513317

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

 

  

Hallo Raser V12
Willkommen im Forum
Der Fehler ist ein Wasserzulaufproblem. Siehe Tabelle
Es handelt sich um ein Time-out, das nur während der Wasserzulaufphasen aktiv ist.
Das Kontrollsystem schaltet das Wasserzulauf-Magnetventil endgültig ab.
Die Zeitzählung T beginnt mit der Magnetventilöffnung und endet mit dem Signal Druckwächter auf “Voll” stabilisiert.
Die Öffnungszeit T des Magnetventils ist auf maximal 4 Minuten für die ganze Wasserzulaufphase festgelegt; bei Überschreiten der festgelegten Zeitwerte wird ein Alarm ausgelöst.
Mögliche Ursachen :
a. Zulaufschlauch-Absperrhahn geschlossen
b. Netzdruck < als 0,3 bar
c. Ansprechen der Überlaufschutzvorrichtung
d. Zulauf-Magnetventil / unterbrochene Verbindungen
e. Verbindungsleitung zwischen IWMS und Druckwächter verstopft
f. Druckwächter defekt/ Verbindungen locker
Gruß,Ewald4040


_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

BID = 513334

Raser V12

Gerade angekommen


Beiträge: 15
Wohnort: neuss

Hallo Ewald,


Danke für deine Antworten. Leider habe ich keine Bedienungsanleitung mehr.
Habe gerade versucht erneut ein Programm zu starten aber leider erfolglos . Sie fing nach 5 min an zu blinken.Ohne sich wasser zu holen. . Gestern und letzte woche blinkte sie aber auch immer während dem Program (da hatte sie wasser)bestimmt 15 mal . Ich habe sie immer wieder kurz an und aus gemacht bis das Programm dann irgendwann zu ende war.

Wie gehe ich jezt am besten vor . Ich bin Mechaniker mit Kaum Kentnissen von Elektrik. Das magnetventil sagt mir was!!Sollte ich es Tauschen??? Wo finde ich die restlichen Teile??? Und wie überprüfe ich sie .Womit soll ich anfangen???

Danke für die Mühe und Antworten.

OLIVer


Mögliche Ursachen :
a. Zulaufschlauch-Absperrhahn geschlossen
b. Netzdruck < als 0,3 bar
c. Ansprechen der Überlaufschutzvorrichtung
d. Zulauf-Magnetventil / unterbrochene Verbindungen
e. Verbindungsleitung zwischen IWMS und Druckwächter verstopft
f. Druckwächter defekt/ Verbindungen locker
Gruß,Ewald4040


[/quote]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Raser V12 am  5 Apr 2008 10:53 ]

BID = 513346

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Mit a, dann b.
Dann hinten am Gerät das Ventil entlüften, den dünnen transparenten Schlauch mal abziehen und wieder aufschieben.

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

BID = 513425

Raser V12

Gerade angekommen


Beiträge: 15
Wohnort: neuss

Danke,

Habe gerade mal den schlauch vom Magnetventil abgezogen und wieder drauf gesteckt. Leider blinkte sie dann immer noch. Habe dann mal mit dem schraubendreherauf das Ventil geklopft und dann machte es puff und mann hörte leises geglukse. das ganze 4 mal dann hatte sie genug wasse und fing an zu spülen . aber nach ein paar minuten blinkte sie wieder. Also kann ich daraus schließen das es das Magnetventil ist??? Wie muss das wasser einlaufen so stark wie bei einer Waschmaschiene oder ehr leise tropfen weise . danke oliver


PS. ich denke wir haben es bald geschafft den Fehler zu finden

BID = 513449

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Es müssen vier Liter Wasser/Minute einlaufen. Es kann das Ventil sein, aber auch der Wasserhahn (Kegel lose)

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

BID = 513906

Raser V12

Gerade angekommen


Beiträge: 15
Wohnort: neuss


Zitat :
Ewald4040 hat am  5 Apr 2008 20:13 geschrieben :

Es müssen vier Liter Wasser/Minute einlaufen. Es kann das Ventil sein, aber auch der Wasserhahn (Kegel lose)




Hallo,


Der Wasserhahn ist in ordnung !!

BID = 514006

Raser V12

Gerade angekommen


Beiträge: 15
Wohnort: neuss

[quote]
Raser V12 schrieb am 2008-04-07 17:37 :

Zitat :
Ewald4040 hat am  5 Apr 2008 20:13 geschrieben :

Es müssen vier Liter Wasser/Minute einlaufen. Es kann das Ventil sein, aber auch der Wasserhahn (Kegel lose)




Hallo Ewald ( Und Co)


Der Wasserhahn ist in ordnung !!


Aber trozdem holt sie sich kein Wasser. Ich habe heute folgendes probiert!!! Ich habe sie angemacht , und die Pumpphase abgewartet.Dann habe ich mit einer Schüssel Wasser eingefüllt !!!Und siehe da SIE LÄUFT!!!. Bis zum nächsten Wasser holen da blinkte sie wieder ,also aufgemacht und ausgemacht Wasser rein und wieder angemacht. Und sie lief. Dann aber blinkte sie mittem im Programm obwohl Wasser drin war. Aus gemacht und wieder angemacht und dann lief sie weiter. Kann es das Magnetventil sein??? Obwohl sie auch blinkt wenn sie Wasser hat???

Danke Oliver

BID = 514084

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Kann am Ventil liegen.

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

BID = 514991

Raser V12

Gerade angekommen


Beiträge: 15
Wohnort: neuss

Hallo Zusammen,

Habe meinen Fehler gefunden!!!!

Also als erstens waren die flügelräder an der Umwälzpumpe defekt(Fremdkörper) diese ahbe ich mit einem Satz alle ausgetauscht.

Dannach ahtte ich ein Problem mit der Wasserzufuhr. Es stellte sich heraus das das Ventil in der Wand irgendwie kaputt ist da, das Wasser nur Tropfenweise aus dem schlauch kam. An einem anderem Hahn ohne probleme.


Also Danke Ewald und Co für eure Ratschläge und H ilfe.


Gruß Oliver

BID = 515045

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Dann hat sich das Schreiben ja gelohnt Schließe Deinen Thread mit "Fehler gefunden" ab. Grüsse vom Team hier

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181423355   Heute : 1629    Gestern : 5075    Online : 400        7.6.2024    13:14
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0249271392822