Priveleg Geschirrspüler Spülmaschine  4810X

Reparaturtipps zum Fehler: Heizt nicht

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 08 6 2024  02:20:05      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Priveleg 4810X --- Heizt nicht
Suche nach Geschirrspüler

    







BID = 754989

brown

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: limburg
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : Priveleg
Gerätetyp : 4810X
S - Nummer : 237
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : 911N81BF
Typenschild Zeile 2 : PNC 911888228
Typenschild Zeile 3 : 10222
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Leider konnte ich auch nicht mehr alle Zahlen entziffern, weil alles stark verblasst ist,nach 1 jahr schon.


Diese FD Typen-Nummer kann ich leider nicht erkennen.


Erstmal klasse das es so ein Forum gibt, wollte mir eigentlich eine neue Spülmaschine kaufen,aber vielleicht habe ich ja Glück und ich bekomme es wieder repariert.

Der Geschirrspüler heizt nicht mehr,jetzt habe ich mich schon etwas eingelesen hier im Forum.Oft sind ja folgende Ursachen für das *Nicht Heizen*

1.Heizung defekt
2.Schläuche-Syphons verdreckt oder verstopft
3.Elektronik Lötstelle schwarz
4.Relai defekt.

Ich habe leider wenig Ahnung davon,aber einen netten Nachbarn der mir helfen würde.Wenn ich jetzt zuerst die Spannung von der Heizung messe und diese tot ist.Dann kann man schon Punkt 2-4 ausschliesen???und man weiss das die Heizung defekt ist.Oder liege ich da falsch??

Erledigt habe ich noch keinen Punkt


Vielen Dank

Mfg





[ Diese Nachricht wurde geändert von: brown am 17 Mär 2011 11:54 ]

BID = 754999

brown

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: limburg

 

  

Jetzt habe ich grade mal die linke Seite aufgemacht,und festgestellt das dort eine Menge Fett und Dreck sich angesammelt hat.

Könnte das schon der Grund sein warum das Gerät nur noch kalt spült?



mfg

BID = 755007

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Gerät spült kalt, weil eine Lötstelle auf der Elektronik schwarz ist (Heizrelais) Siehe Foto


_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

BID = 755011

brown

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: limburg

Ok vielen Dank, dann werde ich jetzt mal versuchen es auszubauen und mir anschauen...dürfte ja nicht zu schwer sein hoffe ich Ich nehme an die sitzt oben im Bedienfeld.


Ich melde mich dann noch mal


Vielen Dank

BID = 755032

brown

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: limburg

Schade.. Lötstellen alle in Ordnung. Hat noch jemand eine Idee? Das Relai vielleicht? ich habe hier auch schon gelesen das bei jemandem ein bestimmter Schlauch verdreckt war,und die Maschiene nach Reinigung des Schlauches wieder geheizt hat.


Vielen Dank

BID = 755038

brown

Gerade angekommen


Beiträge: 5
Wohnort: limburg

Hier noch mal das Bild



oder habe ich das falsche ausgebaut? Ich habe das vom Bedienelement ausgebaut

[ Diese Nachricht wurde geändert von: brown am 17 Mär 2011 16:06 ]

BID = 755146

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Ist schon richtig. Dann würde ich das Heizrelais erneuern. Gibt es bei Reichelt oder Conrad.

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426794   Heute : 231    Gestern : 4842    Online : 312        8.6.2024    2:20
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.465662956238