Mieler Geschirrspüler Spülmaschine  G2383 SCVi XXL

Reparaturtipps zum Fehler: Warmwasserzulauf

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  14:02:46      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Mieler G2383 SCVi XXL --- Warmwasserzulauf

    







BID = 1056628

AEW

Gelegenheitsposter



Beiträge: 95
Wohnort: 63165
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Warmwasserzulauf
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G2383 SCVi XXL
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Betreibe meinen Geschirrspüler mit Warmwasserzulauf.
Die laufzeiten im Vergelich zum Zulauf mit Kaltwasser ändern sich nicht.
Ist das so gewollt, lediglich der Stromverbrauch wird gesenkt?
Oder muss man da was im am Gerät einstellen?

Vielen Dank!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: AEW am 19 Okt 2019 21:28 ]

BID = 1056659

driver_2

Moderator

Beiträge: 12049
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Kommt auch SOFORT warmes Wasser aus dem Eckventil, oder erst nach über 5 Litern Vorlauf ?

Pro Spülgang werden MAXIMAL 5,4l Wasser dem Leitungsnetz entnommen. Kommt erst danach warmes erkennt der NTC unten im Topf dies natürlich nicht und rechnet auch die Spüldauer nicht herunter.

Im ECO Programm wird (je nach Baureihe) gar nicht, bis sehr wenig abgekürzt.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1056674

AEW

Gelegenheitsposter



Beiträge: 95
Wohnort: 63165

Hi,

kommt sofort 60°C, lasse immer kurz vorher den Warmwasserhahn laufen.
Auch im Programm Automatic, 75°C blieb die zeit gleich, wie vorher mit Kaltwasserzulauf.

BID = 1056694

driver_2

Moderator

Beiträge: 12049
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Und seit wann hast du den Spüle an Warmwasser angeschlossen? Von Anfang an oder erst seit gestern?

_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1056695

AEW

Gelegenheitsposter



Beiträge: 95
Wohnort: 63165

Erst seit 3 Tagen.
Von Anfang an wäre ja klar, dass Werte konstant bleiben.

BID = 1056696

driver_2

Moderator

Beiträge: 12049
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Hallo,

ich würde mal Geduld haben und vor allem darauf achten, ob er bei Start und Anzeige von zu erwartenden 2:25 auch nach 30 min noch 1:55 anzeigt oder schon zurückgesprungen ist, weil der Thermostop früher erreicht wurde.

GGf. muß die Elektronik sich daran gewöhnen und das als Mittelwert errechnen wie bei den Trocknern.





_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418694   Heute : 2037    Gestern : 5490    Online : 371        6.6.2024    14:02
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,290169000626