Miele Geschirrspüler Spülmaschine  Turbothermic G582 SC

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  19:58:52      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Miele Turbothermic G582 SC

Fehler gefunden    







BID = 487663

Armchair

Gerade angekommen


Beiträge: 11
Wohnort: Linz
ICQ Status  
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Turbothermic G582 SC
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hiho.

Hatte vor einiger Zeit schonmal Probleme mit unserer SpüMa. Damals war der schwarze Schlauch, der den Heizungsniveauschalter mit der Umwälzpumpe verbindet, kaputt. Die damalige Reperatur dürfte allerdings nicht das jetztige Problem bedingen, da keine derartigen Symptome auftreten.

Sachverhalt: Die Maschine arbeitet fehlerlos, ohne ungewöhnliche Geräusche, auch das Geschirr wird tadellos sauber, einziges Manko: Wasser wird nicht abgepumpt. Es steht etwa auf Höhe der Nachfüllöffnung für das Salz.

Eine Reinigung der Siebe und der ganzen Bauteile und Öffnungen unterhalb habe ich bereits durchgeführt, hat aber nichts bewirkt. Allerdings kann ich mich nicht mehr erinnern ob man das Schaufelrad herausnehmen kann oder nicht? Da dürft noch etwas Schmutz drinnen sein, jedoch nicht viel.

Weiß zwar nicht ob das etwas damit zu tun hat, aber Wasser kommt genug, und auch steht keins unten am Bodenblech.


Hoffe jemand kann hier helfen, danke


mfg

BID = 487669

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

 

  

Moin!

Hört man denn die Pumpe laufen? Mal den Schlauch am Syphon abmachen und sehen, ob ein Strahl rauskommt.

Gruß
Bernd

_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!

Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!

BID = 487690

Armchair

Gerade angekommen


Beiträge: 11
Wohnort: Linz
ICQ Status  

Danke mal soweit.

Ob man die Pumpe laufen hört kann ich nicht wirklich sagen. Kann das leider nicht direkt von den anderen Geräuschen unterscheiden..

Habe aber den Ablaufschlauch abgenommen und am Zugang zum Abflussrohr war jede Menge Zeugs drinnen.
Jetzt kommt gerade immer wieder so ein Geräusch, quasi wie wenn ein Schalter an und aus gedrückt wird. Immer im dualsystem, so alle 5-7 Sekundend...

Wasser steht immer noch

mfg



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Armchair am  4 Jan 2008 15:46 ]

BID = 487693

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Dann hilft nur eins: Gerät ausbauen, Stecker ziehen, Gerät öffnen und ab Aluspumpe mal alles richtig säubern, dürfte total verstopft sein.

Gruß
Bernd

_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!

Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!

BID = 487780

Armchair

Gerade angekommen


Beiträge: 11
Wohnort: Linz
ICQ Status  

hoi nochmal!

Der Fall lag doch etwas einfacher

Nach dem gründlichen Reinigen des Ablaufschlauches war der ja wasserlos.

Die Höhe des "Syphons" war zu hoch um ohne Wassersäule pumpen zu können. Hab dann dementsprechend neu angefüllt und seitdem läufts wieder perfekt!

naja, danke nochmal!

mfg


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181425793   Heute : 4068    Gestern : 5075    Online : 329        7.6.2024    19:58
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0172669887543