Miele Geschirrspüler Spülmaschine  G 690 SC-I

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  16:52:59      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Miele G 690 SC-I

Fehler gefunden    







BID = 596432

Sinus22

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Bochum
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 690 SC-I
S - Nummer : 20/45 130 740
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
bei meiner Gsp tropft Wasser an der rechten Seite von einer kleinen runden Dose, die an dem Salzbehälter befestigt ist. Die Gsp lief bis vor einigen Tagen noch, solange die Bodenwanne trocken war. Jetzt zeigt die Anzeige 3 Striche und die Gsp läuft nur noch im Spar-oder Vorspülprogramm. Der Fehlercode F04 wird angezeigt.
Ein Hausgerätetechniker meinte die Elektronik sei defekt ca.350 Euro + 80 Euro für für das Leck. Meine Fragen: kann man den Fehlercode löschen, wie komme ich an diese Leckstelle und was kann da undicht sein?
Gruß
HW

BID = 596438

Sinus22

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Bochum

 

  

Hier ein Bild der Leckstelle



BID = 596457

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Hallo HW, aka Sinus22,

die Leckstelle ist der Durchflußmengenmesser und er kann von vorne und,
noch besser, wenn Du die rechte Seitenwand demontierst, erneuert werden.
Das Teil hat die Nr. 5020422 und kostet ca. 51 € ab Miele-Zentrallager.

Der Fehler "F04" ist bei deinem Modell ein Heizungsfehler, das Spülwasser
wird wohl nicht mehr erwärmt. Die Maschine hat einen Durchlauferhitzer,
der hinter der linken Seitenwand senkrecht verbaut ist.
Daran befinden sich einige Thermostaten, die zum Teil einen roten Reset-Knopf
haben, der evtl. nur wieder eingedrückt werden muss, damit die Maschine
wieder heizen kann?

Schau doch mal und berichte wieder...

Mit freundlichen Grüßen,
der Gilb




_________________
Ich bin der Gilb und wohne in Euren Gardinen. Meine Freunde sind Eumel und die Fleckenzwerge.
Hier meine Vorstellung und Spenden-"Hotline" Sponsoren/Werbepartner gesucht!
VORSICHT! Geräte stets spannungslos machen!
Die 5 Sicherheitsregeln
Fragen zu Geräten per PM/PN werden NICHT beantwortet!

BID = 596463

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

... Nachtrag:

Fehlerspeicher löschen:

(ACHTUNG, an alle Mitleser! Diese Anleitung bezieht sich nur auf die hier besprochene Gerätetype!
Bitte nicht an anderen Gerätetypen ausprobieren!
Bitte keinerlei andere Tastenkombinationen oder Einstellungen "ausprobieren"!
Schwere Schäden an Hab, Gut, Leib und Leben können die Folge sein!)





BID = 596866

Sinus22

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Bochum

Hallo Gilb,
danke für die schnelle Antwort.
Der rote Knopf am Durchlauferhitzer (Sicherung?)hatte nicht ausgelöst.
Ich habe dann den Fehlerspeicher F04 gelöscht. Danach lief die Maschine wieder. Ich habe 2 Programme durchlaufen lasen. Die Fehlermeldung ist nicht wieder aufgetreten. Jetzt muss ich noch den Durchflußmengenmesser austauschen.
Gruß
HW

BID = 597174

Sinus22

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Bochum

Hallo Gilb,

ich habe heute den Durchflußmengenmesser erhalten. Auf dem Beipackzettel steht: Nach Montage des Durchflußmengenmesser muss die Impulszahl 205 an der Elektronik eingestellt werden. Wie mach ich das?

Gruß
HW


BID = 597381

Jürgen288

Inventar



Beiträge: 5121

Hallo Sinus22,

Zitat :
Nach Montage des Durchflußmengenmesser muss die Impulszahl 205 an der Elektronik eingestellt werden.

Du kannst zuerst mal den GS mit der "alten" Einstellung fahren.
Der GS holt mit der "alten" Einstellung nur minimal weniger Wasser in den Spülraum u. es wird dennoch für den Betrieb reichen.
Mach mal einen Testlauf u. berichte uns wie sie gelaufen ist.

Gruß Jürgen


_________________

Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.

BID = 599582

Sinus22

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Bochum

Hallo,

habe den Durchflußmengenmesser eingebaut. GS ist dicht und läuft wieder super.

Fehlercode F04 ist nicht mehr aufgetreten.

Danke für die Hilfe

Gruß
HW

BID = 599607

Jürgen288

Inventar



Beiträge: 5121

Hallo Sinus22,

Zitat :
GS ist dicht und läuft wieder super


Danke für die Rückmeldung!

Gruß Jürgen


_________________

Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181424240   Heute : 2514    Gestern : 5075    Online : 352        7.6.2024    16:52
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0262908935547