Miele Geschirrspüler Spülmaschine  G 688 SC

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  20:17:09      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Miele G 688 SC

    







BID = 544576

DirkN

Gesprächig



Beiträge: 166
Wohnort: Friesland
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 688 SC
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo ! (Suche war erfolglos)

Geschirrspüler zeigt "Wasserzulauf". Zu Anfang lief das Gerät nach ein paar Tagen plötzlich für ein paar Touren wieder.
Meine Vermutung : Leckage, die nach kurzer Zeit abtrocknet.

Maschine geöffnet : In Bodenwanne und an Überschwemmungsschutzschalter eindeutige Leckagespuren zu sehen. Nach Reinigung hab ich Schalter überbrückt, natürlich nur übergangsweise, da ich die Leckage nicht orten konnte. (Mutter will erstmal ein paar Tage damit arbeiten)

Ich bräuchte mal einen Ratschlag, wie ich mal am pfiffigsten die Leckage suchen könnte. Da das Gerät zur Reparaturzeit schon einige Wochen stand, konnte ich keine nassen Stellen finden. Ich würde jetzt die Suche nochmal direkt nach einem Durchlauf nochmal aufnehmen...



[ Diese Nachricht wurde geändert von: DirkN am 27 Aug 2008 15:49 ]

BID = 544626

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

 

  

Moin!

Gerät öffnen! Unter der Frontüre Blech weg machen, Probelauf und mit starker Lampe beobachten.

Gruß
Bernd

_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!

Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!

BID = 544639

DirkN

Gesprächig



Beiträge: 166
Wohnort: Friesland

Besten Dank für den Tipp ! Bin garnicht drauf gekommen, dass man auch
die Frontblende abnehmen kann.

Dann werd ich mal morgen auf die Knie gehn vor dem guten Stück...

_________________
"Sag mal, du bist doch Radio- und Fernsehmechaniker...."


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181425871   Heute : 4147    Gestern : 5075    Online : 341        7.6.2024    20:17
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0142960548401