Miele Geschirrspüler Spülmaschine  G672i

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  17:24:07      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Miele G672i

    







BID = 498624

alsurf

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: 36341 Lauterbach
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G672i
FD - Nummer : 16/17132015
Typenschild Zeile 1 : 3,3kW
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
leider kann ich keine weiteren Angaben machen, da ich die Maschine noch nicht ausgebaut habe. Obige Angaben konnte ich dem Typenschild an der Klappe der Maschine entnehmen.
Auf dem beiliegenden Schaltplan sind noch folgende Angaben vermerkt:
TI.21.0760 - 9.3.2
RD 31765/05
Kennzeichen: G770/2860/00-00

Aber vielleicht können Sie mir trotzdem helfen?

Problem:
Die Klappe für das Spülmittel (Y51 - Dosiergerät (Reiniger)) geht nicht auf. An den Anschlüssen des Dosiergerätes messe ich bei abgezogenem Stecker zum entsprechenden Zeitpunkt (laut Programmablaufplan) eine Spannung von ca. 10V. Der Aktor (Dosiergerät) hat einen Widerstand von ca. 40 Ohm. Die Mechanik funkioniert; d. h. man kann die Klappe durch manuelles Betätigen der Mechanik öffnen.

Ich vermute, dass entweder das Dosiergerät oder der Programmwahlschalter nicht mehr in Ordnung ist.

Kann mir jemand weiterhelfen?
Was würden eventuell benötigte Ersatzteile kosten?

MfG
alsurf

BID = 498734

Jürgen288

Inventar



Beiträge: 5121

 

  

Hallo alsurf,

Zitat :
leider kann ich keine weiteren Angaben machen

Alle vorab wichtige Daten sind angegeben


Zitat :
An den Anschlüssen des Dosiergerätes messe ich bei abgezogenem Stecker zum entsprechenden Zeitpunkt (laut Programmablaufplan) eine Spannung von ca. 10V

Der entsrechende Zeitpunkt wäre im 27.Schaltschritt, aber berücksichtige nur für 5``. Wurde zu diesem Zeitpunkt gemessen?
Wenn ja, fangen wir am Druckschalter-Heizung an zu suchen.
Wie du auf Deinem Schaltplan sehen kannst schaltet der B1/10, mit seinem Kontakt 3, erst die Spannung für Y51 frei.
Der B1/10 ist widerum abhängig vom Wasserstand und Umwälzpumpendruck.
Läuft nach Programmstart "Spar" dem Abpumpen, dem Wasserzulauf die Umwälzpumpe noch an (Sprüharme drehen sich)?
Wenn ja, wie hoch ist der Wasserstand im Spülraum nach dem Wasserzulauf. Hier mal 2`nach Programmstart die Tür öffnen und nachsehen. Der Wasserstand sollte dann 4mm über dem Grobsieb stehen.

Gruß Jürgen









_________________

Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.

BID = 499042

alsurf

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: 36341 Lauterbach

Hallo Jürgen,
vielen Dank für die schnelle Antwort.

(Die Spannung an Y51 hatte ich zum richtige Zeitpunkt gemessen. Eben wollte ich dies gerade nochmal kontrollieren. Jetzt hatte ich jedoch den Stecker am Y51 dran gelassen und konnte nun gar keine Spannung mehr messen.)

Nach dem Programmstart Spar drehen sich die Sprüharme, zwei Minuten später steht das Wasser 4 mm über dem Rand des Siebes.

Soweit scheint alles in Ordnung?! Wo kann der Fehler liegen?

Gruß
alsurf

BID = 499086

Jürgen288

Inventar



Beiträge: 5121

Hallo alsurf,

Zitat :
Nach dem Programmstart Spar drehen sich die Sprüharme, zwei Minuten später steht das Wasser 4 mm über dem Rand des Siebes.



Zitat :
Die Spannung an Y51 hatte ich zum richtige Zeitpunkt gemessen

Nach dem Wasserziehen und Anlauf der Umwälzpumpe (UP), heizt da die SpüMa noch auf?
Wenn nein, SpüMa vorziehen, Gerätenetzstecker ziehen, linke Seitenwand abnehmen, Niveauschalter-Heizung an der UP abnehmen, Druckanschluss auf verstopft u. den Druckschalter selbst prüfen.
Wenn sie noch heizt, bekommt P4 am PGS noch 230V ?

Gruß Jürgen



_________________

Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.

BID = 500481

alsurf

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: 36341 Lauterbach

Hallo Jürgen,
ich bin eben erst dazu gekommen die Spülmaschine aus zu bauen.
Es ist offensichtlich der Druckschalter (B1/10), er schaltet nicht mehr.

Wo bekomme ich einen neuen her?
Was kostet dieser?

Vielen Dank

Gruß alsurf

BID = 500524

Jürgen288

Inventar



Beiträge: 5121

Hallo alsurf,

Zitat :
Wo bekomme ich einen neuen her?
Was kostet dieser?

den Niveauschalter bekommst Du hier:
http://www.map.miele.de/mgweb/index.asp

Teil kostet ca.35€

Gib wieder Bescheid, wie die Sache ausging.

Gruß Jürgen

_________________

Alle meine Tipps sind nicht rechtsverbindlich und für Schäden und Folgeschäden übernehme ich keinerlei Haftung.
Ausführung immer auf eigene Gefahr !!
Immer die Sicherheitsvorschriften VDE beachten.


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181424372   Heute : 2646    Gestern : 5075    Online : 316        7.6.2024    17:24
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0281360149384