Miele Geschirrspüler Spülmaschine  G579SC

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  15:33:10      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Miele G579SC

    







BID = 587478

Prakong

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: erkrath
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G579SC
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

habe einen Miele Geschierspüler, der seit gestern kein Wasser mehr abpumt. Da ich die Maschine gebraucht (Vormieter) übernommen habe, fehlt mir auch jegliche Bedienungsanleitung.

Nun zu meinem Problem:
Das Wasser wird/wurde am Ende des Spühlvorgangs nicht mehr abgepumt. Die Pumpe läuft, jedoch wird kaum (nur sehr sehr wenig) Wasser abgepumt.

Habe das Sieb (unten in der Maschine) rausgenommen und das Wasser mittels Behälter entfernt. Dabei ist mir ein Plastikteil aufgefallen, das mit einem Bügel sich gesichert im Wasserbehälter befindet. Kan den Bügel entfernen, jedoch lässt sich die Kappe auf dem Teil nicht lösen. Möchte auch keine Gewalt anwenden.

Habe die Maschine aus der Küche ausgebaut, weil ich den Abwasserschlauch auf Verstopfung hin prüfen wollte. Nun bin ich etwas erstaunt, es befindet sich keine Schraube an dem Gehäuse.

Wie kann man das Gehäuse entfernen, bzw. wie kommt man an ein Abwassersieb oder wo befindet sich ein Abwassersieb.

Danke vorab für Eure Hilfe

Grüße
Alfred

BID = 587531

shotty

Schreibmaschine



Beiträge: 1575
Wohnort: Achter´n Diek, an der Nordseeküste

 

  

Hallo Alfred,

und willkommen im Forum.

Das Teil welches Du siehst, ist das Rückschlagventil. Darunter verbirgt sich das Flügelrad der Laugenpumpe.

Frage: wie sieht das Rückschlagventil( vom Plastik her) aus?

Ist es durchsichtig oder ist es weiß?


Mit freundlichem Gruß

shotty


BID = 587592

Prakong

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: erkrath

Hallo Shotty,

danke für Deine Antwort. Das Plastikteil ist leicht durchsichtig, konnte es mittlerweile auch abnehmen und habe am Flügelrad auch ein Gummiband (der Teufel weiß, wie das dahin kommt, meine Frau wars nicht :-)) entfernen können.
Werde die Spülmaschine gleich ,mal durchlaufen lassen, denke aber, dass das Problem damit behoben ist.

Danke und Gruße
Alfred

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Prakong am 12 Feb 2009 11:32 ]


Liste 1 MIELE   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181423942   Heute : 2216    Gestern : 5075    Online : 282        7.6.2024    15:33
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0226480960846