Küppersbusch Geschirrspüler Spülmaschine  IG 645.13

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 6 2024  12:28:53      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Küppersbusch IG 645.13

    







BID = 578727

123_fred

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Dessau
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Küppersbusch
Gerätetyp : IG 645.13
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Feaks,

ich habe einen GS der Marke Küppersbusch der eigentlich von Siemens gebaut wurde Typ SE 54562.
Ich hatte auch schon einen Monteur da und habe es dann aber nach seinen Beschreibungen versucht zu reinigen. Bisher ohne Erfolg.
Folgende Fehlerbeschreibung:
Bei Sparprogramm bleibt die Anzeige auf 1 (1 Minute) stehen und schaltet nicht ab. Meiner Meinung nach heizt der GS auch nicht mehr.
Laut Aussage des Monteurs war der Kunststoffbehälter verstopft. Den habe ich gereinigt. Da waren auch Ablagerungen. Wasser wird nun wieder eingefüllt.
Der Monteur wollte den Geber auch tauschen. Hat das eventuell etwas damit zu tun?
Was kann ich noch versuchen?
Vielleicht ist dieser immer noch verstopft, so das kein aufgeheiztes Wasser eingefüllt wird.
Bitte um Anregungen!

BID = 578939

123_fred

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Dessau

 

  

Es sollte natürlich "Hallo Freaks" heissen.
Also heizen tut er bei den 55 Grad Programmen auf jeden Fall.
Es ist der Typ Küppersbusch IG644.3
Beim Sparprogramm scheint er auf jeden Fall bei eins fest zu stehen und es sieht so aus als hätte er nicht richtig geheizt oder ist nicht richtig fertig.
Wo findet man den Wassersensor eigentlich? Kann man den reinigen?

Gruß

Fred

BID = 578942

bastler16

Schreibmaschine

Beiträge: 2140
Wohnort: Frankreich

Hallo und Willkommen im Forum!

Bitte beachten: https://forum.electronicwerkstatt.d......html


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181478091   Heute : 2408    Gestern : 7051    Online : 172        16.6.2024    12:28
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0242919921875