Autor |
|
|
|
BID = 972224
tobi1983 Schreibmaschine
    
Beiträge: 1627 Wohnort: Augsburg
|
|
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Heizt nicht mehr
Hersteller : Ignis
Gerätetyp : ADL 350 IP
S - Nummer : 10456884
FD - Nummer : 854535101550
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________
Hallo zusammen,
hänge über Ferndiagnose gerade an der o. g. Ignis. Der Spüler heizt nicht mehr. Er verfügt über einen Durchlauferhitzer. An der Leistungselektronik kann ich an den blauen Zuleitungen für den Durchlauferhitzer keine Spannung messen, sobald er die Heizung zuschalten soll.
Eine Frage: Weiß jemand aus Erfahrung, ob diese Maschine über ein Klixon verfügt und wenn ja, wo es in etwa sitzt? Gibt es noch andere Fehlerursachen bei der Type?
Grüße. |
|
BID = 972240
Schiffhexler Inventar
     
Beiträge: 5233 Wohnort: OB / NRW
|
|
Moin tobi1983
Klixon ist direkt an der Heizung. Meistens liegt das am Heizungsrelais auf der Elektronik (EL), ausgelötet, oder defekt.
Kann auch ein Leitungsbruch im Knickbereich der Tür sein.
Gruß vom Schiffhexler
_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. |
|
BID = 972245
www.absenger.net Schreibmaschine
    
Beiträge: 1311 Wohnort: 8200 Gleisdorf - Österreich
|
Hallo!
Wie Schiffhexler schon gesagt, ist das Klixxon direkt auf der Heizung, siehe Foto.
Meiner Erfahrung nach, ist genau dieses oft defekt, man kann es nicht tauschen, sondern es muss der komplette Durchlauferhitzer getauscht werden.
Ist aber mit einem Einkaufspreis von € 40,- nicht so schlimm.
Schau, ob der Anschlußstecker bei der Heizung verschmort ist, dann ist oben gesagtes Problem die Ursache.
Alois
|
BID = 972296
tobi1983 Schreibmaschine
    
Beiträge: 1627 Wohnort: Augsburg
|
Hallo zusammen,
danke für die Rückmeldungen. Anbei ein Foto, wie der Durchlauferhitzer aussieht. Er weicht etwas vom Foto ab. Allerdings ist hier kein regenerierbares Klixon drauf. Aber am roten Strich (von Anschluss zu Anschluss Heizwendel) ist eine Unterbrechung zu messen. Man kann es auch nicht wechseln, verpresst.
Wenn der Durchlauferhitzer eine Unterbrechung hat, ist es möglich, dass dann die Elektronik die 230V Versorgungsspannung für den DE nicht freigibt? Oder ist diese in jedem Fall vorhanden?
Manche Elektroniken geben nichts aus, wenn keine messbare Last am Ausgang ist.
Grüße.
|
BID = 972299
derhammer Urgestein
      Beiträge: 11133 Wohnort: Hamm / NRW
|
Es kann sein, das die Elektronik eine Art Selbsttest fährt und eine Unterbrechung der Heizung erkennt.
Oder Relais / Triac für Hz. auf der EL defekt,
|
BID = 972321
tobi1983 Schreibmaschine
    
Beiträge: 1627 Wohnort: Augsburg
|
Ah okay, danke!
Jetzt hatte ich doch glatt das Foto vergessen...
|
BID = 972327
www.absenger.net Schreibmaschine
    
Beiträge: 1311 Wohnort: 8200 Gleisdorf - Österreich
|
Ok, dann ist bei dir noch die alte Heizung verbaut, diese gibts nicht mehr weil sie sehr fehleranfällig war bzw. ist.
Die Austauschheizung im Set sieht so aus wie auf dem Bild.
Alois
|
BID = 972490
tobi1983 Schreibmaschine
    
Beiträge: 1627 Wohnort: Augsburg
|
Super danke für die Infos!
Grüße.
|