funktionica Geschirrspüler Spülmaschine  fun 640

Reparaturtipps zum Fehler: keine spannung auf heizung

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 08 6 2024  00:50:39      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler funktionica fun 640 --- keine spannung auf heizung

    







BID = 783429

iceman_D1

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: m-eschenbach
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : keine spannung auf heizung
Hersteller : funktionica
Gerätetyp : fun 640
S - Nummer : X
FD - Nummer : X
Typenschild Zeile 1 : X
Typenschild Zeile 2 : X
Typenschild Zeile 3 : X
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

hallo,
wir haben eine SpüMa funktionica fun640. in letzterzeit kam es immer wieder
zu problemen. beim programmpunkt "trocknen" wurde der FI ausgelöst(haben wir erst im nachhinein festgestellt).
nach langer suche stellte sich die spülmaschine als fehlerquelle heraus.
wir haben die maschine ausgebaut, geöffnet und die heizung gegen masse gemessen. kein erdschluß auf gehäuse. daraufhin haben wir die heizung ausgebaut und mein vater (elektriker) hat sie zu hause geprüft.
die heizung verursacht nach einer gewissen zeit doch den erdschluß.
das wäre schon mal die lösung des ersten problems.
das zweite ist, wir bekommen nicht mal ne spannung auf die heizungsanschlüsse und wissen nicht wie diese angesteuert wird, bzw wo und wie die spannung da hinkommt/kommen soll.
im moment gehen wir davon aus das die def. heizung noch ein weiteres bauteil mit in die ewigen jagtgründe genommen hat.
wo sitzt denn die steuerung für die heizung oder wird die direkt über den programmschalter geschaltet??

danke für die hilfe

peter

p.s. das typenschild ist nicht mehr lesbar, das gerät ist 8 jahre alt

BID = 783438

iceman_D1

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: m-eschenbach

 

  

also ich hab mal den thermoschalter 50gradC getestet, der schaltet.
der ist doch dafür das wenn das wasser im gerät die 50 grad übersteigt, daß die heizung abschlatet oder??

gruß

BID = 783457

iceman_D1

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: m-eschenbach

so, ich unterhalte mich jetzt mal selbst.
hab das schaltwerk mal durchgemessen. also das lila kabel von der heizung geht zum schaltwerk.
das messe ich gegen das lila kabel das von der druckdose kommt (evtl ein membranschalter). in 3 stellungen bekomme ich an den anschlüssen vom schaltwerk druchgang. bei der "trocken" stellung fäng das aber erst mit nem hohen widerstand an der dann fällt bis durchgang.
zum ende des programms hab ich keinen durchgang mehr, jedoch war das die schalterstellung als der FI gefallen ist. ??????
ist das normal??
die druckdose hat 3 e-anschlüsse, wie kann ich jetzt mal testen ob der schaltet??

gruß

peter

BID = 783867

iceman_D1

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: m-eschenbach

hallllooooooo ist hier jemand?

wäre für tipps dankbar

gruß peter

BID = 783893

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Wer soll mit den Gerätedaten denn was anfangen?

BID = 783941

iceman_D1

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: m-eschenbach

Warum.....mehr steht nicht mehr auf dem schild, mehr hab ich nicht.
gruß peter

BID = 783959

Tom-Driver

Inventar



Beiträge: 8792
Wohnort: Berlin-Spandau
Zur Homepage von Tom-Driver


Zitat :
iceman_D1 hat am 30 Aug 2011 15:24 geschrieben :

hallllooooooo ist hier jemand?


Natürlich, aber die meisten hier geben sich nicht die Mühe, permanente Kleinschreibung zu lesen - ist zu anstrengend!
Daß Deine Shift-Taste in Ordnung ist, hast Du ja mit "D1" und "FI" bewiesen...


Gruß,
TOM.

_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!

BID = 784025

iceman_D1

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: m-eschenbach

Ach das das hier ein germanistikes forum ist wusst ich nicht.

naja dann halt nicht, wünsch noch nen schönen tag.


gruß peter


BID = 784038

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Nicht einmal ein Werkkundendienst kann dir ohne genaue Seriennummer oder ähnliches helfen. Die Geräte haben oft gleiche Bezeichnunen, ändern sich aber innerhalb der Baureihe sehr oft. VW Golf gibt es auch seit den Siebzigern. Der ist auch schon sehr oft geändert worden.


---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426663   Heute : 100    Gestern : 4842    Online : 342        8.6.2024    0:50
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
2.7706861496