Exquisit Geschirrspüler Spülmaschine  EGSP-1090 E/B

Reparaturtipps zum Fehler: zieht Wasser, pumpt direkt ab

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 6 2024  14:39:34      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Exquisit EGSP-1090 E/B --- zieht Wasser, pumpt direkt ab
Suche nach Geschirrspüler Exquisit

    







BID = 1037873

hooverproblem

Gerade angekommen


Beiträge: 13
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : zieht Wasser, pumpt direkt ab
Hersteller : Exquisit
Gerätetyp : EGSP-1090 E/B
S - Nummer : MW1090EB140300660
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!

Wir haben uns gebraucht einen Geschirrspüler Exquisit EGSP-1090 E/B gekauft. Die Maschine ist mit dem Aquastop am Hahn angeschlossen, der Ablaufschlauch führt momentan in einen Eimer. Die Maschine zieht Wasser, pumpt es dann aber kurz danach wieder ab. Dann blinkt die LED ganz rechts (Tab-Spülgang). Wir hatten die Maschine erst falsch angeschlossen, so dass über ein Y-Stück das Ablaufwasser in die Waschmaschine geleitet wurde, das haben wir aber geändert.

Ich habe schon versucht, die Maschine nach vorn "auszukippen" weil ich gelesen hatte, dass evtl. Wasser im Boden steht. Vielleicht ist da beim Transport irgendwas falsch gelaufen? Wir hatten sie auf dem Maschinenrücken im Auto liegen.

Jetzt blinkt mittlerweile nach dem Einschlaten das Kurzspülprogramm 1-Stunden-Programm und sie zieht auch kein Wasser mehr.

Hier die Bedienungsanleitung: http://www.ggv-exquisit.de/shop/med.....5.pdf

Viele Grüße

[ Diese Nachricht wurde geändert von: hooverproblem am 29 Apr 2018 13:28 ]

BID = 1037881

hooverproblem

Gerade angekommen


Beiträge: 13

 

  

Das eine Problem ist behoben: Die Maschine zieht wieder Wasser. Wahrscheinlich hatte sich im Maschinenboden Wasser gesammelt, ich habe die vordere Abdeckung aufgeschraubt, es war dann trocken und der Schwimmer unten, aber wahrscheinlich war das Wasser vorher schon ausgelaufen. Jetzt zieht die Maschine also wieder Wasser, sie pumpt es aber direkt wieder ab. D.h. sie lässt insgesamt so 15-20 l Wasser durchlaufen, dann piept sie und die LED ganz rechts, das Tab-Programm, blinkt schnell. Also das gleiche Problem wie anfangs beschrieben. Es läuft übrigens nichts über, jedenfalls sehe ich nichts in er offenen Bodenwanne. Eine Drosselung der Wasserzufuhr am Hahn hat auch nicht geholfen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: hooverproblem am 29 Apr 2018 15:18 ]

BID = 1037886

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36080
Wohnort: Recklinghausen


Zitat :

Wir haben uns gebraucht einen Geschirrspüler Exquisit EGSP-1090 E/B gekauft.


Freiwillig?

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 1037887

hooverproblem

Gerade angekommen


Beiträge: 13

Danke für die hilfreiche Antwort.

BID = 1037892

hooverproblem

Gerade angekommen


Beiträge: 13

Ich habe mal die linke Gehäusewand entfernt und Fotos vom Innenraum gemacht, vielleicht hilft das weiter?








[ Diese Nachricht wurde geändert von: hooverproblem am 29 Apr 2018 17:43 ]

BID = 1037900

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Möglicherweise ist der Reedkontakt am Flowmeter der Wassertasche naß geworden und kann nun seine Impulse nicht mehr zählen, folglich ist die eingeflossene Wassermenge nicht bekannt, weil vom Flowmeter keine Werte kommen. Nach einer festgesetzten Zeit ohne Rückmeldung wird das Sicherheitsprogramm gestartet (Wasser abpumpen) und die Fehleranzeige gesetzt.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1037908

hooverproblem

Gerade angekommen


Beiträge: 13

Hallo silencer300,
vielen Dank für deine Antwort! Das ist natürlich gut möglich, durch den Transport im liegen z.B. - kann man da was machen? Meine Idee war, einfach mal 2-3 Tage zu warten, damit die Maschine trocknet. Hast du einen bessere Idee?
Viele Grüße

BID = 1037914

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Ja unbedingt Stecker abziehen, die kleine Platine ggf. ausbauen und beide Teile gründlich reinigen und trocknen. Es ist denkbar, daß Salzwasser aus der Regenerieranlage darübergelaufen ist. Da reicht ein Tropfen für einen dauerhaften Kurzschluß und in der Folge kommt es zur Zerstörung der Kontaktierung durch Korrosion.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1038020

hooverproblem

Gerade angekommen


Beiträge: 13

Hallo silencer300!
Vielen Dank, ich habe den Kontakt mit Isopropylalkohol gereinigt und es hat das Problem tatsächlich gelöst. Die Maschine spült
Viele Grüße


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181478910   Heute : 3227    Gestern : 7051    Online : 410        16.6.2024    14:39
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.240658998489