Blomberg Geschirrspüler Spülmaschine  GVN 1380 E

Reparaturtipps zum Fehler: Display bleibt dunkel

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 16 6 2024  10:50:32      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Blomberg GVN 1380 E --- Display bleibt dunkel
Suche nach Geschirrspüler Blomberg GVN 1380

    







BID = 999689

Falk1981

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Vechta
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Display bleibt dunkel
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : GVN 1380 E
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit dem o.g. Geschirrspüler von Blomberg.

Die Start/Stop-Taste hatte einen sehr großen und nervigen Wackelkontakt sodass ich mich endschlossen habe diesen zu erneuern. Nach kurze suche habe ich eine komplette Displayeinheit ausgestauscht.

Nun wollte ich alles wieder in Gang setzten jedoch bleibt das Display dunkel und ich kann auch nichts starten! Ich habe den Power-Taster bereits gecheckt, der Funktioniert einwandfrei.

Muss ich den Geschirrspüler resetten oder sonst noch was machen? Was kann der Fehler sein...?
Ich finde einfach keine Lösung...

BID = 999711

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

 

  

Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Entweder ist die ausgetauschte Platine ebenfalls defekt, oder nicht kompatibel mit Deinem Gerät. Vergleiche dazu alle aufgeführten Nummern auf der Maschine und von der Elektronik. Eine Konfiguraton kann nur der Werks-Kundendienst vornehmen.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 30 Aug 2016 21:59 ]

BID = 999734

Falk1981

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Vechta

Hallo,
vielen Dank für das Willkommen und die Antwort...

Ich glaube aber das ich die Platine ausschließen kann. Bei der alten Platine leuchtet auch nichts, und defekt war ja "nur" ein Taster auf der Platine...

Ich habe mir den Stecker mit der Stromversorgung angeschaut. Es gehen da zwei schwarze Kabel drauf, eines direkt vom Hauptschalter und eines was von einer (ich schätze mal) Art Steuereinheit kommt. Wenn ich den Hauptschalter betätige liegt Strom am Stecker an, jedoch nicht an dem schwarzen Kabel welches von der Steuereinheit kommt.

Wie wahrscheinlich ist es denn das beim Display-Wechsel die Steuereinheit mit in Leidenschaft gezogen wird?

BID = 999736

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Dann hat es mit ziemlicher Sicherheit das Netzteil, bzw. den Schaltregler auf der Steuerplatine zerlegt, welcher für die Steuerspannung verantwortlich ist.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 999830

Falk1981

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Vechta

Das ist wohl nicht die Antwort die ich hören wollte

Aber vielen Dank, ich habe mir das aber auch schon gedacht. Habe jetzt für ca. 60 Euro die Steuerplatine neu bestellt. Denke mal das ich die zum Wochenende hin einbauen kann...

Abwaschen per Hand ist ja sooooo aufwendig

BID = 999872

silencer300

Moderator



Beiträge: 9679
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Der Schaltregler und evtl. Widerstand hätten deutlich unter EUR 5,00 gekostet, allerdings sind dann ein Multimeter, Lötgerät und Kenntnisse im Umgang damit erforderlich.

VG

Ob das Spülen von Hand aufwändig ist, weiß ich nicht einzuschätzen, aber es ist auf jeden Fall ein Horror.

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am  1 Sep 2016 19:47 ]


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181477481   Heute : 1797    Gestern : 7051    Online : 572        16.6.2024    10:50
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.555297851562