Bauknecht Geschirrspüler Spülmaschine  GSXP 7998

Reparaturtipps zum Fehler: Keine Funktion

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  22:07:06      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Bauknecht GSXP 7998 --- Keine Funktion
Suche nach Geschirrspüler Bauknecht GSXP Keine Funktion

    







BID = 618658

Drumex

Gesprächig



Beiträge: 100
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Keine Funktion
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSXP 7998
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, melde mich mal wieder mit meinem super Geschirrspüler.
Diesesmal ist wenigestens keine Wasserlache in der Küche
Problem: Gerät macht nichts mehr! sieht aus als ob das Netzteil oder die Spannungsversorgung für den Proz. fehlt. Leider habe ich kein Schaltbild der Steuerung was hier durchaus hilfreich wär. Hat vielleicht jemand den Schaltplan griffbereit? Das wäre super - vielen Dank schon mal


-Edit von sam2: Typbezeichnung korrigiert-

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 17 Jul 2009 19:10 ]

BID = 618824

Drumex

Gesprächig



Beiträge: 100

 

  

melde mich nochmal mit neusten Erkentnissen. Habe mal eine Kondensatorkur durchgeführt.. leider ohne Erfolg. Spannung liegen alle an (12V/-5V) jetzt wollte ich sehn ob auf dem Bus was los ist - leider hat aber mein Oszi auch den Geist aufgegeben und zeigt nichts mehr an
Was mach ich nun?
Eine neue Steuerelektronik lohnt wahrscheinlich nicht zu kaufen.
Vielleicht hat von euch ja doch noch jemand einen Tipp.....

BID = 618827

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Moin!

Einen Tip habe ich für Dich:

Gib mal alle Daten vom Typenschild ein. Dann kann Dir bestimmt ein Kollege helfen!

Denk dran: Sonntag und Urlaubszeit!

Gruß
Bernd

_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!

Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!

BID = 618839

Drumex

Gesprächig



Beiträge: 100

Hallo,

hier die Servicenummer: 854679901720 ich hoffe das ist das was du gemeint hast.
danke schon mal

Sven

BID = 620888

Drumex

Gesprächig



Beiträge: 100

Melde mich mal wieder mit neusten Erkentnissen zurück.
Sorry - im Thema steht GSXP7988 das soll natürlich GSXP7998 heissen.
Hab jetzt nach 5 Tagen die Maschine mal wieder angeschlossen (Netz) siehe da - es leuchtet wieder was - unglaublich. Also Maschine wieder eingebaut, angeschalten - und natürlich leuchtet nun nichts mehr nach ein paar mal Ein- und Ausschalten des Gerätes habe ich es nochmal geschafft das was angezeigt wird (Sensor Programm leuchtet) also sofort Maschinenreiniger Päckchen rein, laufen lassen und danach auf "Off" gedrückt. Das war vielleicht ein Fehler, denn jetzt macht die Maschine wieder nichts. Weiss nun absolut nicht mehr weiter wäre für einen Tipp dankbar.

BID = 620893

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Moin
Schalter durchmessen, Kabelbruch suchen
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 621107

Drumex

Gesprächig



Beiträge: 100

hab jetzt alle leitungen zum zweiten mal durchgemessen. Alles Top! Diesmal auch die Schalter - alles Top (aber das netzteil hatte ja auch schon immer Spannung)
Hab mal beide Boards nachgelötet - ohne Erfolg.
Vielleicht hat noch jemand einen Tip.. ansonsten fliegt die kiste raus, denn die 160€ für eine neue Steuerelektronik geb ich nicht mehr aus dafür.
danke und grüße

BID = 621172

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Moin

Zitat :
nach ein paar mal Ein- und Ausschalten des Gerätes habe ich es nochmal geschafft das was angezeigt wird (Sensor Programm leuchtet) also sofort

Das deutet aber nicht auf eine defecte Electronik hin sondern auf was anderes nur aus der Ferne Suchen is schlecht
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 621182

Drumex

Gesprächig



Beiträge: 100

Könnte das vielleicht von einem defekt im Aquastop ausgelöst werden?
Das ist das einzige Teil was ich mir bis jetzt noch nicht angeschaut habe.

Danke

BID = 621297

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Moin
Nein
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 621478

Drumex

Gesprächig



Beiträge: 100

Naja, hab jetzt auf jedem Fall mal am Aquastop rumgeklopft... Kiste eingeschaltet - siehe da läuft. Ich mach den Netzschalter nun nicht mehr aus - dann bleibt die Funktion auch erhalten.
Danke für die Hilfe.



Liste 1 BAUKNECHT    Liste 2 BAUKNECHT    Liste 3 BAUKNECHT    Liste 4 BAUKNECHT   

---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426261   Heute : 4539    Gestern : 5075    Online : 273        7.6.2024    22:07
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
2,14792490005