Bauknecht Geschirrspüler Spülmaschine  GSI 4853/4 TW-IN

Reparaturtipps zum Fehler: Wackelkontakt Netzschalter

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  02:42:36      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Bauknecht GSI 4853/4 TW-IN --- Wackelkontakt Netzschalter
Suche nach GSI 4853 Geschirrspüler Bauknecht GSI

    







BID = 680542

micmens

Neu hier



Beiträge: 24
Wohnort: Frankfurt am Main
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wackelkontakt Netzschalter
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSI 4853/4 TW-IN
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
da ich nicht lügen will, habe ich "Minimale Kenntnisse" gewählt, denn beruflich habe ich sowas noch nie gemacht. Bin aber eigentlich ein Bastler mit sehr viel Erfahrung (gerade auch positiver... ).

Und S-Nummer, FD-Nummer, 3 Zeilen vom Typenschild... Ich habe einen Haufen von Daten auf den Schildern, aber weder gibt es dort 3 definierte Zeilen, noch steht wo was von S oder FD - kann zur Not ein Foto hochschieben oder auf präzise Nachfragen Angaben liefern.

  1. Kann man vielleicht irgendwo ein Reparatur-Handbuch oder etwas ähnliches herunterladen, das einem bei dieser Maschine weiterhelfen würde?
  2. Der Netzschalter hat einen Wackelkontakt und ich würde ihn gerne tauschen, sehe aber nicht, wie ich da rankomme... von außen oder innen?
  3. Da muß auch auf einer Seite eine Feder gerissen (oder ausgehängt?) sein, die die Tür hält, und außerdem knarrt die Tür beim Öffnen und Schließen. Komme von vorn nicht ran - muß man da die Maschine (steckt in Einbauküche) rausziehen und die Seite öffnen?

danke !

_________________

BID = 680964

micmens

Neu hier



Beiträge: 24
Wohnort: Frankfurt am Main

 

  

...darf ich nochmal nachfragen?

Wie gesagt, eine Quelle für ein Reparaturhandbuch o.ä. würde schon reichen.

danke

_________________

BID = 688216

micmens

Neu hier



Beiträge: 24
Wohnort: Frankfurt am Main

...darf ich nochmal fragen?



_________________


Liste 1 BAUKNECHT    Liste 2 BAUKNECHT    Liste 3 BAUKNECHT    Liste 4 BAUKNECHT   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421883   Heute : 155    Gestern : 5075    Online : 244        7.6.2024    2:42
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0887110233307