Bauknecht Geschirrspüler Spülmaschine  GSF Öko 2 Tw-WS

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  13:31:00      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Geschirrspüler        Geschirrspüler : Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten


Autor
Geschirrspüler Bauknecht GSF Öko 2 Tw-WS

    







BID = 539825

Yane-Doe

Gerade angekommen


Beiträge: 16
Wohnort: Hamburg
 

  


Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : GSF Öko 2 Tw-WS
S - Nummer : 854685122550
FD - Nummer : 330013020462
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
Mein Geschirrspüler hat vorhin noch tadellos gearbeitet, nun quengelt er plötzlich über Wasserstop.

Ich habe nichts zugedreht, die Waschmaschine läuft über den gleichen Hahn und funktioniert auch.

Das Gerät ist ca 7 Jahre alt und hatte noch keine Probleme bislang.


die Bedienungsanleitung ist beim letzten Umzug leider verloren gegangen und im net finde ich relativ wenig über dieses Gerät ...

Hat jemand eine Idee??

Lg Y.



Nachtrag:

Ich habe eben einen eimer Wasser hinein gekippt, der wird sofort abgepumpt.




















[ Diese Nachricht wurde geändert von: Yane-Doe am  6 Aug 2008 16:47 ]

BID = 539831

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

 

  

Moin und willkommen im Forum!

Läuft beim einschalten direkt die Ablaufpumpe für längere Zeit?

Gruß
Bernd

_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!

Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: DMfaF am  6 Aug 2008 16:47 ]

BID = 539842

Yane-Doe

Gerade angekommen


Beiträge: 16
Wohnort: Hamburg

Hallo und Danke für das freundliche Willkommen,
Das kann ich bejahen.
Die ablaufpumpe springt an und läuft für ca 45 sec.
Dann ist ruhe und das Gerät geht in Standby.

BID = 539856

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Schon den Eimertest gemacht? Ist hier beschrieben im Forum!

_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!

Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!

BID = 539860

Yane-Doe

Gerade angekommen


Beiträge: 16
Wohnort: Hamburg


Zitat :
DMfaF hat am  6 Aug 2008 18:27 geschrieben :

Schon den Eimertest gemacht? Ist hier beschrieben im Forum!



steht oben im ausgangspost.
Habe einen Eimer reingekippt und der wurde nach Schliessen der Maschine sofort abgepumpt.

Nur Wasser will sie nicht ziehen, es blinkt auch die LED Leuchte "Wasserstop"!

BID = 539883

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Was Du gemacht hast ist kein Eimertest!

Dies:

https://forum.electronicwerkstatt.d......html

Ist einer!

Gruß
Bernd

_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!

Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!

BID = 539885

Yane-Doe

Gerade angekommen


Beiträge: 16
Wohnort: Hamburg

Oh gott wie peinlich, ich bin ja ne ganz schlaue



Nein, das habe ich noch nicht.
Werde ich morgen machen.
Muß dafür die ganze Küchenzeile abbauen, da bei mir alles so nett verwinkelt und verbaut ist.

Ich nehme die Küche zwar eh gerade ausienander, aber blöderweise die andere Seite

Bis morgen und danke schonmal....

Lg Y.

BID = 540829

Yane-Doe

Gerade angekommen


Beiträge: 16
Wohnort: Hamburg

Hallo,
es hat etwas gedauert, aber nun kann ich sagen der Eimertest ist in Ordnung, Siebe und co gereinigt.

Trotzdem Wasserstop...

Lg Y.

BID = 540845

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Jetzt sollte jemand mit einem Meßgerät dran!

_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!

Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!

BID = 540920

Yane-Doe

Gerade angekommen


Beiträge: 16
Wohnort: Hamburg

Hm, so jemanden habe ich nicht.

Trotzdem danke.

BID = 541022

alexis-007

Schreibmaschine



Beiträge: 1620

Hallo,
Kundendienst rufen.

BID = 541039

Yane-Doe

Gerade angekommen


Beiträge: 16
Wohnort: Hamburg


Zitat :
alexis-007 hat am 11 Aug 2008 20:22 geschrieben :

Hallo,
Kundendienst rufen.



Hallo,
das ist mir klar, aber diese Menschen möchten natürlich für ihre Arbeit auch bezahlt werden und das ist für mich zur Zeit einfach nicht machbar.

Ich hatte noch ein wenig Hoffnung das es ohne Messgerät und ähnlichem geht, das vielleicht einfach etwas verstopft ist oder es eine andere logische Erklärung gibt.

Aber nun gut, was nicht is, ist halt nicht.

LG Y


BID = 541051

alexis-007

Schreibmaschine



Beiträge: 1620

Hallo,
ich glaube halt nicht, daß Du den Eimertest verstanden hast.

Ich schreib`s mal in meiner direkten Art

Wasserschlauch vom Wasserhahn schrauben. Dann einen Eimer unter den Wasserhahn stellen. Wasserhahn aufdrehen und messen, in welcher Zeit ca 5 Liter Wasser aus den Hahn laufen, wenn Du den Hahn voll öffnest.
Der Fehler muß nicht unbedingt am Gerät liegen. Desshalb habe ich noch eine kleine Hoffnung, daß die Rep. auch bezahlbar ist. Wenn Du aber keine Ahnung hast, wird`s halt schwerig, hier zu helfen.


Zitat :
aber diese Menschen möchten natürlich für ihre Arbeit auch bezahlt werden


Der KFZ-Mechaniker, der TÜV, die Bäckersfrau, die Sekretärin, der Goldgräber der ADM usw. usw. möchten auch für ihre Arbeit bezahlt werden! Wo liegt das Problem?
Hälst Du sie für Überflüssig?
Wer bist Du, das Du einen Spüler hast und für die Folgekosten nicht aufkommen kannst? Warum hast Du Dir dann einen angeschafft? Nur weil andere ihn auch haben?

Okey irgendwie versteh ich es ja. Wenn ich einen Platten hab, versuch ich auch erst mal wieder Luft aufzupumpen. Wenn der Reifen wieder hält, habe ich halt Glück gehabt. In der Regel muß man aber doch die "teure" Werkstatt aufsuchen oder zu Fuß weiter gehen.




Liste 1 BAUKNECHT    Liste 2 BAUKNECHT    Liste 3 BAUKNECHT    Liste 4 BAUKNECHT   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181423415   Heute : 1689    Gestern : 5075    Online : 298        7.6.2024    13:31
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7,50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0301620960236